Ausdauertraining Fußball: Fit für 90 Minuten

Facebook
X
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp

Willst du deine Leistung auf dem Platz steigern? Ein effektives Ausdauertraining ist das Geheimnis. Lerne, wie du deine Kondition und Durchhaltevermögen verbessern kannst. So gewinnst du wichtige Spiele für dein Team.

Schlüsselerkenntnisse

  • Optimiere deine Ausdauergrundlagen für die gesamte Saison
  • Entdecke fußballspezifische Trainingsmethoden für mehr Kondition
  • Steigere deine Motivation und Leistungsbereitschaft in Spielformen
  • Profitiere von ständiger Bewegung und hohem Tempo im Training
  • Baue deine Technik und Ausdauer gezielt mit Dribbelparcours auf

Traditionelle Ansätze des Ausdauertrainings im Fußball

Früher war das Ausdauertraining im Fußball oft langweilig. Spieler liefen stundenlang im Wald oder auf dem Platz1. Diese Läufe waren nicht speziell für Fußball gemacht und trainierten den falschen Bereich2.

Das Laufen ohne Ball und ohne technische Elemente passt nicht zum Fußball1. Es ignoriert die speziellen Bewegungen und Anforderungen des Spiels1.

Geschlossene Waldläufe und stundenlanges Dauer-Training

Früher machten Trainer die ersten Wochen der Saison mit langen Laufübungen2. Diese Methoden sind nicht ideal, weil sie die speziellen Bedürfnisse des Fußballs nicht beachten.

Fehlendes fußballspezifisches Training

Raymond Verheijen sagt, die beste Fitness kommt durch Fußballspielen2. Er empfiehlt, Ausdauer mit Ball zu trainieren. So verbessern Spieler ihre Ausdauer für den Fußball2.

Im Gegensatz zu alten Methoden, die zu Beginn der Saison zu viel Belastung bedeuten, ist ballorientiertes Training besser2. Es verringert das Verletzungsrisiko und steigert die Motivation2.

Moderne Ansätze des Ausdauertrainings im Fußball

Heutzutage sind moderne Trainingsmethoden im Fußball sehr spezialisiert. Fußballspieler bewegen sich heute viel schneller als vor 30 Jahren3. Sie müssen auch mehr Sprints machen3. Deshalb fokussieren sich die Trainings auf Belastungsformen und Intervalltraining.

Fußballspezifische Belastungsformen

Um die Ausdauer zu steigern, nutzen Trainer Formen wie 4 gegen 4 oder 11 gegen 11. In den letzten 50 Jahren ist die Zeit, die ein Spieler mit dem Ball läuft, halbiert3. Diese Formen passen sich dem Spiel gut an3.

Intervalltraining und Spielformen

Heute sind die Geschwindigkeiten im Spiel höher als früher3. Die Pausen zwischen Sprints sind auch kürzer3. Deshalb ist Intervalltraining wichtig. Es verbessert Ausdauer und technische Fähigkeiten.

360Football erstellt Trainingspläne, die auf jeden Spieler zugeschnitten sind4. Das Programm umfasst Intervalltraining, Spielformen und Training für Kraft, Schnelligkeit und Technik4.

„Durch das Ausdauertraining soll der Übergang von der Energiegewinnung aus Fettstoffwechsel (unerschöpfliche Ressourcen) zur Energiegewinnung aus Kohlenhydraten (45-60 Minuten) gefördert werden.“5

Im Fußball setzen moderne Trainingsmethoden auf fußballspezifisches Ausdauertraining, Intervalltraining und Ausdauer-Spielformen. Sie bereiten die Spieler auf die hohen Anforderungen des modernen Fußballs vor.

Ausdaueranforderungen im modernen Fußball

Im modernen Fußball sind die Ausdaueranforderungen an die Spieler viel höher geworden. Bundesliga-Spieler laufen im Durchschnitt über 12 Kilometer in einer 90-minütigen Spielzeit6. Auch Amateure legen oft mehr als 10 Kilometer pro Spiel zurück6. Viele Teams trainieren spezielles Ausdauertraining, nicht nur vor der Saison6.

Höhere Sprintanforderungen

Heute müssen Spieler viele Sprints in hoher Intensität machen. Thomas Müller vom FC Bayern München macht etwa 21,63 Sprints pro Spiel7. Marco Reus von Borussia Dortmund absolviert durchschnittlich 24 Sprints pro Partie7. Verteidiger wie Lukasz Piszczek von Borussia Dortmund kommen auf bis zu 27,7 Sprints pro Spiel7. Ein gezieltes Ausdauertraining ist wichtig.

Kürzere Regenerationszeiten

Fußballspieler haben kürzere Erholungsphasen zwischen den Belastungen. Teams mit weniger Leistungsabfall in der zweiten Halbzeit gewinnen oft7. Es ist wichtig, die hohe Intensität über die gesamte Spielzeit zu halten. Moderne Trainingsmethoden wie High-Intensity-Training (HIT) helfen dabei6.

„Skillful and swift players like Dembele, Lionel Messi, Kingsley Coman, among others, are known for their acceleration, rapid change in direction, and top speed, showcasing the significance of explosive movements in the game.“7

Die gestiegenen Anforderungen im modernen Fußball erfordern ein gezieltes und effizientes Ausdauertraining. Nur so können die Spieler den hohen Sprintanforderungen gerecht werden und die kürzeren Regenerationszeiten bewältigen67.

Trainingsmethoden zur Verbesserung der Ausdauer

Um die Ausdauer von Fußballspielern zu steigern, sind moderne Methoden wie Intervallbelastungen und spezielle Spielformen wichtig8. Heute trainieren Trainer die Spieler in den richtigen Belastungsbereichen. Sie bringen ihnen technische und taktische Fähigkeiten bei8. So verbessern sie die Ausdauer ganzheitlich und leistungsorientiert.

Am 6. Juli 2021 nutzten Trainer spezielle Trainingsmethoden8. Sie integrierten technische Elemente wie Dribbling und Pässe in die Trainingseinheiten8. Die Aufwärmphase beinhaltete spezielle Läufe und Sprünge, um die Spieler optimal vorzubereiten8.

Im Hauptteil des Trainings spielten 3 gegen 3, um die Ausdauer zu verbessern8. Sie trainierten auch taktische Elemente wie das Dreiecksspiel8. Es gab Variationen wie Beschränkung der Ballkontakte und ein Wettbewerbsformat mit Gewinnern8.

Im Abschlussspiel spielten die Spieler 9 gegen 9 mit Dribbelzonen und Minifeldern8. Sie wurden mit Elementen wie gezieltem Dribbling und Weitspiel konfrontiert8. Regeln und Hilfsmittel wurden im Spiel reduziert, um die Spieler frei zu entfalten8.

Die Trainingsmethoden im Fußball kombinieren technische, taktische und konditionelle Elemente8. So werden Spieler für 90 Minuten auf dem Platz fit gemacht8.

Traditionelle Methoden wie Dauerläufe und Intervalltraining sind auch wichtig für den Konditionsaufbau9. Profifußballspieler laufen pro Spiel 10 bis 12 Kilometer9. Die Grundausdauer wird in den ersten zwei Wochen der Saison aufgebaut9.

Ein klassischer Waldlauf sollte 45 bis 60 Minuten dauern9. Im HIIT-Training sind 30 Sekunden Belastung mit 10 Sekunden Pause empfohlen9. Intensive Trainingseinheiten finden auch kurz vor dem ersten Saisonspiel statt9.

Bei der Auswahl der Trainingsmethoden sollte auf Motivationsabfälle und Verletzungen geachtet werden10. Umfangreiche Methoden wie Dauer- oder Intervalltraining sind besser, um die Fitness zu verbessern10.

Ein Mix aus modernen und traditionellen Trainingsmethoden ist der Schlüssel zur effektiven Verbesserung der Ausdauer im Fußball8910.

Ausdauertraining für verschiedene Spielerpositionen

Im Fußball ist es wichtig, das Ausdauertraining auf die Bedürfnisse der Spielerpositionen abzustimmen. Mittelfeldspieler wie Thomas Müller und Leon Goretzka laufen im Durchschnitt 10 bis 12 Kilometer pro Spiel11. Sie brauchen eine hohe Ausdauer, um 90 Minuten durchzuhalten.

Verteidiger benötigen neben Ausdauer auch Schnelligkeit und Explosivität. Sie sind oft in Zweikämpfen und Kopfballspielen involviert. Top-Spieler verbrannt im Spiel bis zu 1.600 Kilokalorien11, was die Anforderungen zeigt.

Spezifische Anforderungen für Mittelfeldspieler

Mittelfeldspieler müssen ständig Pässe spielen und sich in die Tiefe bewegen. Sie führen auch Zweikämpfe aus. Fußball und Kraftsport verbessern die Muskulatur und verringern das Verletzungsrisiko11.

Übungen, die die Beine, Bauchmuskulatur und den unteren Rücken stärken, sind empfehlenswert. Sie verbessern Maximalkraft und Schnellkraft.

Spezifische Anforderungen für Verteidiger

Verteidiger brauchen hohe Explosivität für Zweikämpfe und Kopfbälle. Eine gute Aufwärmung verringert das Verletzungsrisiko11. Übungen wie Kniebeugen und Powerjumps stärken die Beine.

Sit-ups und Planks kräftigen Bauch, Brust und Oberköper. Diese Übungen unterstützen die Maximalkraft11.

Positionsspezifisches Ausdauertraining hilft, die Leistungsanforderungen zu erfüllen. Regeneration und Entspannung sind wichtig, um Verletzungen zu vermeiden und die Leistung zu erhalten11.

Effektives Ausdauertraining in Spielformen

Fußballspezifisches Ausdauertraining ist für jeden Spieler sehr wichtig. Moderne Trainingsmethoden wie Spielformen sind sehr effektiv. Fußballfitness zeichnet sich durch (hoch-)intensive Aktionen und kurze Regenerationszeiten12 aus. Das passt perfekt zu den Belastungen im Wettkampf.

Kleine Spielformen wie 4 gegen 4

4 gegen 4 auf Minitore ist super für Ausdauertraining. Es wird auf einem 35 x 20 Meter großen Feld gespielt. Die Spiele dauern 2 bis 4 Minuten, mit Pausen von 1,5 bis 4 Minuten. Man macht 3 bis 4 Runden12.

Die hohe Laufintensität und kurzen Pausen machen das Training effektiv. Spieler verbessern ihre Ausdauer optimal.

Große Spielformen wie 11 gegen 11

11 gegen 11 ist auch super für Ausdauertraining. 13 Spieler spielen auf einem 40 x 24 Meter großen Feld. Die Spielzeit und Pausen sind wie bei 4 gegen 412.

Man kann die Belastung durch zusätzliche Spieler an den Seiten erhöhen. So trainieren Spieler ihre Ausdauer im realistischen Spielkontext.

Spielform Spieleranzahl Spielfeldgröße Spieldauer Pausen Wiederholungen
4 gegen 4 auf 2 Minitore 8 35 x 20m 2 – 4′ 1 ½´ – 4′ 3 – 4
4 gegen 4 mit 4 Wandspielern auf 1 Tor 13 40 x 24m 2 – 4′ 1 ½´ – 4′ 3 – 4
4 gegen 4 auf 2 Minitore 20 2 Felder à 20 x 35m 2 – 4′ 1 ½´ – 4′ 3 – 4

Die Trainingsbedingungen bei den Spielformen sind ideal, um die Ausdauer zu verbessern12. Es ist wichtig, das Tempo hoch zu halten und keine Pausen zu machen.

Ein 6-Wochen-Zyklus hilft, die konditionelle Leistung zu steigern12. Spieler verbessern ihre körperliche und technische Fähigkeiten gleichzeitig.

„Verschiedene Spielformen im Fußball bieten die Möglichkeit, die Ausdauer wettkampfrealistisch zu trainieren.“13

Ausdauertraining Fußball in der Saisonvorbereitung

Im Vorfeld der Saison ist der Aufbau der Grundlagenausdauer für Fußballspieler sehr wichtig14. Eine starke Grundausdauer hilft, die hohen Anforderungen der Saison zu meistern. Es ist jedoch wichtig, das Ausdauertraining abwechslungsreich zu gestalten. So werden technische und taktische Fähigkeiten gefördert14.

Das Training sollte sowohl die Grundlagenausdauer als auch technische und taktische Fähigkeiten einbeziehen14.

Aufbau der Grundlagenausdauer

Um die Grundausdauer zu verbessern, sind verschiedene Spielformen mit Ball ideal14. Man kann entweder die aerobe Energiebereitstellung oder die anaerobe Leistungsfähigkeit trainieren14. Ein abwechslungsreicher Parcours mit technischen und taktischen Elementen ist sehr effektiv14.

Kleine Fußballspiele, wie 4-gegen-4 über 4 Minuten, verbessern Ausdauer und technische Fähigkeiten14. Leistungstests, wie der Cooper-Test oder der Shuttle-Run-Test, helfen, die Fitness zu messen und anzupassen14.

Integration von Technik- und Taktiktraining

Das Ausdauertraining sollte mit technischen und taktischen Schwerpunkten kombiniert werden14. Hohe Intensitäten von 90 bis 95 Prozent der maximalen Herzfrequenz sind ideal, um die fußballspezifischen Belastungen zu trainieren14.

„Die Kombination von Ausdauertraining mit technischen und taktischen Schwerpunkten ermöglicht es, die fußballspezifischen Belastungen zu trainieren und die Spielinhalte nicht zu vernachlässigen.“

Monitoring und Leistungsdiagnostik

Moderne Methoden wie leistungsdiagnostik fußball und gps tracking fußball sind wichtig, um den Erfolg im Training zu messen. Sie helfen Trainern, Schwachstellen zu finden und das Training zu verbessern15. Die Daten zeigen, wie weit Spieler gelaufen sind und wie viele Sprints sie gemacht haben15.

GPS-Tracking und Datenauswertung

Große Fußballvereine nutzen GPS-Tracker und Datenanalyse, um das Training zu verbessern15. Firmen wie QUS und StatSport bieten Tools, um Spielerdaten zu analysieren15. So können Trainer frühzeitig Probleme erkennen und sie angehen.

Laktat- und Herzfrequenzmessungen

Gps tracking fußball und Laktat herzfrequenz sind auch wichtig. Sie zeigen, wie belastet die Spieler sind15. Die Rate of Perceived Exertion (RPE) ist eine einfache Methode, um die Belastung zu steuern15.

Leistungsdiagnostik hilft, die Leistung der Fußballspieler zu verbessern16. Es ist wichtig, die richtigen Tests zu wählen, um gute Ergebnisse zu bekommen16. Moderne Methoden geben Trainer wertvolle Informationen, um das Training besser anzupassen.

„Leistungsdiagnostik wird punktuell, aber oft nicht systematisch, durchgeführt und genutzt.“15

Methode Vorteil Nachteil
GPS-Tracking Detaillierte Erfassung von Bewegungsprofilen Hohe Kosten für Geräte und Datenanalyse
Laktat- und Herzfrequenzmessung Einfache Erfassung des internen Belastungslevels Begrenzte Aussagekraft ohne Kontextinformationen
Feldtests Hohe sportspezifische Validität Geringe Standardisierung und Reproduzierbarkeit

Fazit

Das moderne Ausdauertraining im Fußball braucht einen ganzheitlichen Ansatz. Fußballspieler laufen zwischen 6 und 12 km pro17. Sie brauchen eine gute Sprintwiederholungsfähigkeit, die auf Schnellkraft, Maximalkraft und Sauerstoffaufnahme basiert17.

Man sollte nicht nur Dauerläufe machen. Intervallbelastungen, Spielformen und technisch-taktische Elemente sind wichtiger. So verbessert man die Ausdauer besser18.

Regelmäßiges Überprüfen der Leistung ist wichtig. So sieht man, ob das Training hilft. Und man kann es an die Spieler anpassen18.

Ein ganzheitlicher Ansatz hilft Fußballspielern, ihre Ausdauer zu verbessern. Sie sind dann für 90 Minuten fit19.

FAQ

Wie kann ich meine Ausdauer und Leistung auf dem Platz verbessern?

Mit Intervallbelastungen, Spielformen und technisch-taktischen Elementen kannst du deine Ausdauer und Leistung steigern. Ein ganzheitliches Training passt sich den Belastungen des modernen Fußballs an.

Welche modernen Trainingsmethoden sind besonders geeignet für das Ausdauertraining im Fußball?

Spielformen wie 4 gegen 4 oder 11 gegen 11 halten die Spieler in Bewegung. Sie fordern Richtungswechsel und Sprints, ähnlich wie im Wettkampf. Spieler trainieren dabei auch ihre technischen und taktischen Fähigkeiten.

Wie unterscheiden sich die Ausdaueranforderungen an verschiedene Spielerpositionen?

Mittelfeldspieler brauchen hohe Grundlagenausdauer, um 90 Minuten durchzuhalten. Verteidiger benötigen Ausdauer, Explosivität und Schnelligkeit für Zweikämpfe und Kopfballspiele. Das Training muss auf die spezifischen Bedürfnisse der Positionen abgestimmt sein.

Wie kann ich den Trainingserfolg und die individuelle Leistungsentwicklung der Spieler überprüfen?

GPS-Tracking, Laktat- und Herzfrequenzmessungen helfen, den Trainingserfolg zu prüfen. Die Daten ermöglichen es Trainern, Schwachstellen zu erkennen und das Training anzupassen.

Wie sollte das Ausdauertraining in der Saisonvorbereitung aussehen?

Am Anfang steht der Aufbau der Grundlagenausdauer. Dies schafft eine solide Basis für die Saison. Es ist wichtig, die Ausdauer mit technischen und taktischen Elementen zu verbinden. So fördert man die spezifischen Fähigkeiten der Spieler ganzheitlich.

Quellenverweise

  1. https://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/download/pdf/485624?originalFilename=true
  2. https://files.knsu.de/spielsportarten/fussball/spiel-_und_uebungsformen/ui_ballorientiertes_ausdauertraining_im_fussball/ui_ballorientiertes_ausdauertraining_im_fussball.pdf
  3. https://fitindiesaison.de/effektives-fussball-ausdauertraining/
  4. https://www.360football.ch/blogs/weitere-360-artikel/fussball-trainingsmethoden
  5. https://www.1x1sport.de/fussball/ausdauertraining-im-fussball/
  6. https://www.dfb.de/trainer/artikel/es-herbstelt-fussballspezifische-ausdauer-trainieren-3244/?no_cache=1
  7. https://tracktics.com/der-moderne-fussballer-ein-anforderungsprofil/
  8. https://www.dfb.de/trainer/a-juniorin/training-online/trainingseinheiten-detail/17072012-234/
  9. https://www.fussballtraining.de/trainingsplan/kondition-und-ausdauer/
  10. https://www.mobilesport.ch/erwachsenensport/erwachsenensport-spielerische-ausdauer-methoden-des-ausdauertrainings/
  11. https://www.hammer.de/fitnesswissen/fussball-und-krafttraining
  12. https://fussballtraining24.de/ausdauer-trainieren-fussball/
  13. https://www.fussballtraining.de/konditionstraining/ausdauertraining-im-fussball/34068/
  14. https://www.fussball.de/newsdetail/ausdauertraining-in-der-saisonvorbereitung/-/article-id/205343
  15. https://www.sportsense.at/pages/sportsense-blog/monitoring-im-fußball-nur-was-du-misst-kannst-du-auch-managen/
  16. https://www.sportsense.at/pages/sportsense-blog/leistungsdiagnostik-im-fußball-teil-1-sinnvoll-oder-nicht/
  17. https://atletica.de/a/blog/ausdauertraining-für-fußballer
  18. https://www.360football.ch/blogs/weitere-360-artikel/ausdauer-fussballtrainings
  19. https://kaisen-apotheke.de/2021/06/25/gesund-oder-nicht-faktencheck-fussball/

Lerne mehr über

Related Posts:

Beliebte Beiträge

jogggen geschwindigkeit tabelle
Die optimale Jogging-Geschwindigkeit: Tabellen und Tipps
kalorienverbrauch gehen
Kalorienverbrauch beim Gehen: So viele Kalorien verbrennst du wirklich
Wie hoch darf der Puls beim Sport sein?
Wie hoch darf der Puls beim Sport sein?
muskelaufbau durch yoga
Muskelaufbau durch Yoga: Starke und definierte Muskeln durch sanfte Übungen
joggen geschwindigkeit alter
Joggen nach Alter: Wie sich deine Geschwindigkeit mit den Jahren ändert
was tun bei übertraining?
Anzeichen und Lösungen bei Übertraining
Weißes Dreieck um den Mund Sauerstoffmangel
Weißes Dreieck um den Mund bei Sauerstoffmangel
Puls beim Sport Tabelle
Optimale Puls beim Sport Tabelle für Training
yoga auf dem stuhl
Yoga auf dem Stuhl: Effektive Übungen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
abwehrtraining fußball
Abwehrtraining: Die besten Übungen für Verteidiger

Sportarten

Edit Template