Die beste Running App für dein Training

Facebook
X
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp

Wie oft hast du dir gewünscht, einfach loslaufen zu können? Ohne eine sperrige GPS-Uhr? Mit den besten Lauf-Apps auf deinem Smartphone kannst du genau das tun. Sie machen dein Training zum Vergnügen. Sie messen deine Leistung, aufzeichnen deine Fortschritte und motivieren dich1.

Ob du ein ambitionierter Läufer bist oder einfach nur Fitness willst – die richtige Lauf-App kann dir helfen. Sie begleitet dich auf deinem Weg zu mehr Fitness2.

Schlüsselerkenntnisse

  • Lauf-Apps sind eine kostengünstige Alternative zu GPS-Uhren
  • Sie zeichnen Strecken, Leistung und Fortschritte auf
  • Viele Lauf-Apps haben zusätzliche Motivations-Funktionen
  • Apps wie Strava, Adidas Running und Runkeeper sind besonders beliebt
  • Unterschiedliche Apps bieten verschiedene Schwerpunkte wie Tracking, Community oder Trainingspläne

Warum eine Running App?

Lauf-Apps am Smartphone sind eine günstige Wahl statt teurer GPS-Uhren. Sie helfen dir, deine Laufstrecken zu verfolgen und zu analysieren. Mit lauf-apps bekommst du nützliche Funktionen wie fitness-tracking, trainings-assistent und schrittenzähler.

Deine Laufrouten kannst du genau verfolgen und deine Fortschritte im Blick behalten. Apps wie Adidas Running haben3 170 Millionen Nutzer. Sie lieben die Community-Funktionen und die Challenges.

Viele lauf-apps arbeiten mit anderen Fitness-Trackern oder Sportuhren zusammen. So hast du alle deine Daten an einem Ort. Die Premium-Mitgliedschaft kostet3 9,99 € monatlich oder3 49,99 € jährlich.

App Preis Premium-Features
Strava 4 $5.00 pro Monat oder $59.99 pro Jahr Rennanalyse, Strava-Karten, Heatmaps, personalisiertes Feedback
Nike Run Club Kostenlos Trainingspläne, Laufanalyse
Map My Run Kostenpflichtiges Abo Stimmcoaching, Standortfreigabe, Werbung entfernen
Peloton 4 12,99 € pro Monat On-Demand- und Live-Kurse für Laufbandläufer
Stride 4 3,99 € pro Monat oder 22,99 € pro Jahr 7-Tage-Testversion

So kannst du dein Training mit einer lauf-app auf viele Weise verbessern. Egal ob du Läufer bist oder einfach Spaß am Laufen hast, eine trainings-assistent App ist eine tolle Wahl.

„Eine Lauf-App ist eine kostengünstige Möglichkeit, dein Training zu optimieren und deine Leistung zu verbessern.“

Pumatrac – GPS-Tracking und geführte Läufe

Pumatrac ist perfekt für ambitionierte Läufer, die ihre Bestzeiten verbessern wollen. Die App hat eine einfache GPS-Tracking-Funktion. Mit ihr kannst du deine Läufe genau verfolgen und deine Leistung steigern5.

Die App bietet auch geführte Läufe von Trainern. Diese Trainings helfen dir, dich auf bestimmte Distanzen vorzubereiten und motivieren6.

Mit Pumatrac kannst du dein Training genau planen. Die App erstellt Trainingspläne basierend auf einer großen Bibliothek von Workouts6. Du lernst von den Erfahrungen von PUMA Global Athletes und tauchst in eine Community ein6.

Die App arbeitet auch mit Apple Health zusammen. So kannst du deine Leistung genau überwachen. Sie ist auch mit der Apple Watch kompatibel6.

Pumatrac hat hohe Bewertungen von 4,5 auf Android und 4,7 auf iOS5. Es ist eine tolle Wahl für Läufer, die ihre Fähigkeiten verbessern und neue Bestzeiten erreichen wollen5.

Adidas Running – Community-Funktionen

Die Adidas Running App7 konzentriert sich auf das Lauf-Lifestyle und eine lebendige Community. Sie hat organisierte Challenges, bei denen man Punkte und Badges sammeln kann7. Außerdem gibt es Social-Media-Funktionen, um sich mit Freunden zu vernetzen und zu motivieren.

Nach dem Login erinnert die App ein wenig an die Runtastic App, die Adidas 2015 für 220 Millionen Euro gekauft hat7. Sie bietet „Challenges“, virtuelle Wettbewerbe, bei denen man Punkte für den adiClub und Badges sammeln kann7. Nutzer können ihre Aktivitäten teilen, Fotos hochladen und Kommentare schreiben, um mit anderen Läufern in Kontakt zu bleiben7.

Die Premium-Version der App hat extra Funktionen wie Live-Tracking, damit Freunde die Aktivitäten verfolgen und Unterstützung geben können7. Sie bietet auch personalisierte Bestleistungen, Trainingspläne und Motivations-Tools7. Diese Premium-Features kosten 10 Euro monatlich oder 50 Euro jährlich7.

Die App hat auch einen Kundenbindungsservice namens „adiClub“, bei dem man Punkte durch Challenges und Aktivitäten sammeln kann7. Sie bietet viele Einstellungsmöglichkeiten, um die Datenfelder und Ansichten zu personalisieren7.

Insgesamt bietet die Adidas Running App Lauf-Tracking, Community-Funktionen und Motivationsanreize. Sie hilft ambitionierten Läufern, ihre Ziele zu erreichen und ein aktives Lauftraining zu führen.

beste running app mit Strava

Strava ist eine top Wahl für die beste Running App. Sie zeichnet deine Laufstrecken genau auf und hat eine besondere Funktion: Segmente8.

Strava lässt dich Streckenabschnitte mit anderen vergleichen. So kannst du deine Leistung messen und dich motivieren lassen8. Die App ist kostenlos und passt sich leicht an verschiedene Geräte an.

Ein Premium-Abo bei Strava kostet 10,99 Euro monatlich oder 74,99 Euro jährlich. Du bekommst dann mehr Funktionen wie detaillierte Analysen und Trainingspläne8. Studenten bekommen sogar 50% Rabatt8.

Strava ist besser als andere Apps wie Nike Run Club oder Asics Runkeeper, besonders bei Datenqualität und Akkulaufzeit8. Die Community-Funktionen machen das Training noch mehr Spaß.

Strava bietet mehr als nur Streckenaufzeichnung

Strava hat mehr als nur Streckenverfolgung. Premium-Nutzer bekommen Trainingspläne und Fitness-Tagebücher8. Sie können auch persönliche Heatmaps sehen, die ihre Routen zeigen8.

Strava sorgt auch für Sicherheit. Premium-Mitglieder können ihre Position teilen, um im Notfall gefunden zu werden8. Die App ist aber standardmäßig offen, aber man kann private Zonen einrichten8.

Strava ist eine tolle Wahl für alle Läufer. Mit Premium-Funktionen kannst du dein Training besser planen und teilen. Und das ist zu fairen Preisen8.

Asics Runkeeper – Trainingspläne

Die ASICS Runkeeper App ist perfekt für alle, die an Wettkämpfen teilnehmen oder persönliche Bestzeiten erreichen wollen. Sie bietet Trainingspläne für verschiedene Distanzen, von 5 Kilometern bis zum Halbmarathon9. Die Pläne sind auf verschiedene Zeiträume zugeschnitten, von 5-16 Wochen für kürzere Strecken bis zu 12-20 Wochen für den Marathon9.

Ein Schuh-Tracker in der App hilft, den Verschleiß von Laufschuhen genau zu verfolgen9. Um die Motivation zu steigern, gibt es Herausforderungen und Bestzeiten-Badges zu gewinnen9. Die App ist übersichtlich gestaltet, sodass alle Trainingsstatistiken leicht zu sehen sind9.

Die kostenlose Basisversion bietet viele Funktionen. Für noch mehr Funktionen gibt es eine monatlich oder jährlich kostenpflichtige Premium-Version9.

Umfangreiche Funktionen für Lauftraining und Motivation

Die ASICS Runkeeper App hat viele Funktionen, die das Lauftraining erleichtern und motivieren10. Sie bietet eine Audiofunktion mit fünf Stimmen, die deine Statistiken vorliest10. Du kannst sie auch mit Apple Watch, Fitbit und anderen Fitness-Trackern verbinden10.

Die App kann Daten mit anderen Gesundheits-Apps wie MyFitnessPal verknüpfen und manuelle Einträge von Trainingseinheiten ermöglichen10. Sie arbeitet auch mit Bluetooth-Konnektivität und kabellosen Kopfhörern zusammen10. Eine Premium-Version bietet zusätzliche Funktionen wie erweiterte Trainingspläne für Wettkämpfe10.

Funktion Beschreibung
Trainingspläne Angepasste Pläne für 5 km, 10 km, Halbmarathon, Marathon, 5 Meilen und 10 Meilen
Schuh-Tracker Überwachung des Laufschuh-Verschleißes
Herausforderungen Virtuelle Abzeichen und Bestzeiten-Badges zur Motivation
Premiumversion Erweiterte Trainingspläne, Wetterdaten und detailliertere Auswertungen

Die ASICS Runkeeper App ist ein vielseitiger Trainings-Assistent für ambitionierte Läufer910.

„Die ASICS Runkeeper-App ist ein leistungsfähiges Tool für das Lauftraining, egal ob man an Bestzeiten feilen oder einfach seine Form verbessern möchte.“

MapMyRun

MapMyRun hat auf Google Play und iOS eine durchschnittliche Bewertung von 4,6 und 4,7 Sternen11. Die App, unterstützt von Under Armour, war früher unter dem Namen Endomondo bekannt11. Sie überzeugt mit einem aufgeräumten Design und präziser GPS-Aufzeichnung11.

Um alle Funktionen zu nutzen, muss man die Premium-Version wählen. Sie bietet Trainingspläne, detaillierte Statistiken und Herzfrequenzanalyse11. Das Premium-Abo kostet 6,49 Euro monatlich oder 30,99 Euro jährlich mit einer 14-tägigen Testphase11.

MapMyRun unterstützt über 50 Sportarten zum Tracken11. Es ist mit Geräten wie Garmin, Apple Watch und Samsung Health kompatibel11. Es gibt Trainingspläne für verschiedene Distanzen und Sportarten11.

Während der Aktivität zeichnet die App Daten wie Distanz und Geschwindigkeit auf11. Man kann diese auch teilen und Fotos hochladen11. Es gibt auch Funktionen zum Vergleichen von Trainings und Herausforderungen11.

MapMyRun ist für ambitionierte Läufer eine gute Wahl11. Die Premium-Version ist eine lohnenswerte Investition für detaillierte Trainingsanalysen.

Motivierende Ansätze: Zombies, Run

Die App „Zombies, Run!“ ist eine tolle Wahl für dein Training. Sie nutzt eine spannende Story, um dich zu motivieren12. Die kostenpflichtige Version kostet 4,39 Euro pro Monat. Mit dem Abo-Modus bekommst du Zugang zu über 200 zusätzlichen Missionen12.

Zombies, Run! ist anders, weil es ein Rollenspiel-Konzept nutzt13. Du fliehst vor Zombies, während du läufst13. Die App bietet auch ein einfaches Intervaltraining, um das Training abwechslungsreich zu gestalten12.

Das Konzept macht Zombies, Run! zu einer der besten motivations-funktionen unter den Lauf-Apps13. Es hat Nutzer dazu motiviert, mehr zu laufen13. Andere Apps wie „Classcraft“ und „StreetComplete“ nutzen ähnliche Methoden13.

Zombies, Run! hat auch ein Loot-System und Achievements12. Du kannst deine Läufe auf der Hersteller-Website analysieren12. Die App ist nur auf Englisch verfügbar12.

Zusammengefasst bietet Zombies, Run! ein einzigartiges Lauf-Erlebnis13. Es macht das Training durch eine fesselnde Geschichte und Spielelemente spannend13. Es ist eine top Wahl für ambitionierte Läufer1213.

„Gamification is a powerful tool to make activities more engaging and motivating. Apps like Zombies, Run! show how incorporating game elements can inspire users to achieve their fitness goals.“

– Experte von Pfeffermind13

Fazit

Lauf-Apps sind heute sehr nützlich. Sie bieten Funktionen wie Streckenaufzeichnung und Leistungsüberwachung. Die kostenlose Version der adidas Running-App ist super für Anfänger. Strava ist besser für erfahrene Läufer.

Die Nike+ Run Club App ist kostenlos und hat alle Features, die man braucht. Runkeeper bietet auch nützliche Funktionen für Anfänger und Fortgeschrittene14.

Die Wahl der besten Lauf-App hängt vom persönlichen Geschmack ab. Strava ermöglicht es, mehrere Sportarten zu verfolgen. Nutzer können auch an Challenges teilnehmen und digitale Trophäen gewinnen15.

Das Zombies, Run!-App bietet detaillierte Statistiken. In der Bezahlversion gibt es noch mehr Details15.

Um die beste Lauf-App zu finden, sollte man sie testen. Die Adidas Running App kostet zwischen 19,90 Euro und 49,90 Euro. Nike Run Club ist komplett kostenlos. Zombies, Run!-App kostet zwischen 6,49 Euro und 98,99 Euro für die VIP-Version16.

FAQ

Was sind die Vorteile von Lauf-Apps im Vergleich zu GPS-Uhren?

Lauf-Apps am Smartphone sind günstiger als GPS-Uhren. Sie helfen, Laufstrecken und Trainings zu verfolgen und zu bewerten. Sie bieten nützliche Funktionen wie Streckenverfolgung, Leistungsüberwachung und Motivation.

Welche Funktionen bieten die besten Lauf-Apps?

Die besten Apps wie Pumatrac, Adidas Running, Strava, Asics Runkeeper, MapMyRun und Zombies, Run haben unterschiedliche Vorteile. Sie bieten GPS-Tracking, geführte Läufe, Community-Funktionen, Trainingspläne oder ein Rollenspiel-Konzept.

Worauf sollte man bei der Auswahl der richtigen Lauf-App achten?

Die Auswahl der besten App hängt vom persönlichen Geschmack ab. Eine Testphase hilft, die beste App für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

Quellenverweise

  1. https://praxistipps.chip.de/die-besten-lauf-und-jogging-apps-fuer-android-und-iphone_38872
  2. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.runtastic.android&hl=de
  3. https://apps.apple.com/de/app/adidas-running-lauf-app/id336599882
  4. https://www.tomsguide.com/round-up/best-running-apps
  5. https://www.bergzeit.de/magazin/beste-kostenlose-lauf-app-lauftraining-jogging-runtastic-endomondo-runkeeper/
  6. https://apps.apple.com/de/app/pumatrac-run-train-fitness/id698298978
  7. https://www.runnersworld.de/laufzubehoer/adidas-running-by-runtastic-im-test/
  8. https://www.runnersworld.de/laufzubehoer/strava-im-test/
  9. https://www.runnersworld.de/laufzubehoer/asics-runkeeper-im-test/
  10. https://apps.apple.com/de/app/asics-runkeeper-lauf-tracker/id300235330
  11. https://www.runnersworld.de/laufzubehoer/mapmyrun-im-test/
  12. https://www.giga.de/events/mit-technik-und-spielen-fit-bleiben-die-giga-fitness-woche/artikel/zombies-run-im-selbsttest-wie-mich-untote-zum-laufen-motivieren/
  13. https://pfeffermind.de/gamification-apps-favorites/
  14. https://gogirlrun.de/jogging-apps-fuer-laufanfaenger/
  15. https://blog.deinhandy.de/lauf-app-die-drei-besten-kostenlosen-apps-fuer-deine-jogging-runde
  16. https://www.heldenderfreizeit.com/gratis-lauf-apps-test-vergleich/

Lerne mehr über

Related Posts:

Beliebte Beiträge

jogggen geschwindigkeit tabelle
Die optimale Jogging-Geschwindigkeit: Tabellen und Tipps
Weißes Dreieck um den Mund Sauerstoffmangel
Weißes Dreieck um den Mund bei Sauerstoffmangel
joggen geschwindigkeit alter
Joggen nach Alter: Wie sich deine Geschwindigkeit mit den Jahren ändert
kalorienverbrauch gehen
Kalorienverbrauch beim Gehen: So viele Kalorien verbrennst du wirklich
Puls beim Sport Tabelle
Optimale Puls beim Sport Tabelle für Training
muskelaufbau durch yoga
Muskelaufbau durch Yoga: Starke und definierte Muskeln durch sanfte Übungen
Wie hoch darf der Puls beim Sport sein?
Wie hoch darf der Puls beim Sport sein?
yoga auf dem stuhl
Yoga auf dem Stuhl: Effektive Übungen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
knieschonende yoga-übungen
Knieschonende Yoga-Übungen: Stabilität ohne Belastung
abwehrtraining fußball
Abwehrtraining: Die besten Übungen für Verteidiger

Sportarten

Edit Template