Die besten Podcasts für Läufer 2024

Facebook
X
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp

In diesem Artikel stellen wir dir die Top-Podcasts für Läufer 2024 vor. Sie bereichern deine Laufroutine und inspirieren dich. Wir haben für jeden etwas dabei, egal ob du motivierende Geschichten oder nützliche Tipps suchst.

Unser Leitfaden basiert auf aktuellen Rankings von iTunes und Spotify. Er deckt Themen wie Motivation, Ernährung und Verletzungsprävention ab. Die Sport Podcasts für Läufer bieten viele wertvolle Infos, um dein Lauftraining zu verbessern. Entdecke mit uns die besten Optionen für dich1!

Schlüsselerkenntnisse

  • Eine breite Auswahl an Podcasts bereichert das Lauftraining.
  • Podcasts bieten Motivation und wertvolle Lauf-Tipps.
  • Die Inhalte decken viele Aspekte des Laufens ab.
  • Konkurrenzfähige Rankings helfen bei der Auswahl der besten Podcasts.
  • Podcasts bieten Einblicke in die Erfahrungen anderer Läufer.

Warum Podcasts ideal für Läufer sind

Podcasts machen das Laufen nicht nur besser, sondern auch mehr Spaß. Sie bieten Motivation durch spannende Geschichten und wertvolles Wissen. Hier sind Gründe, warum Lauf-Podcasts super sind, wenn du läufst.

Flexibilität beim Hören

Podcasts sind super flexibel. Du kannst sie während des Laufens hören. So bleibst du motiviert und vergisst den Alltag.

Sie machen das Laufen nicht nur spannend, sondern auch lernreich. Das ist perfekt für Lernen und Bewegung.

Motivation durch Geschichten

Inspirierende Geschichten aus dem Sport motivieren. Podcasts erzählen von anderen Läufern und deren Erfolgen. Das hält dich an deinem Ziel fest.

Hörbücher und Podcasts sind beide toll, um motiviert zu bleiben2.

Expertenwissen immer greifbar

Podcasts sind voller Expertenwissen. Sie geben tolle Tipps fürs Training und Essen. Du lernst immer etwas Neues, während du läufst3.

Es gibt viele Themen und Formate. Du findest sicher etwas, das dir gefällt.

Die Top 5 Podcasts für Läufer

In der Welt der Top Lauf-Podcasts gibt es viele hilfreiche Optionen. Diese Podcasts bieten nicht nur Spaß, sondern auch nützliche Infos. Sie sind in den iTunes- und Spotify-Charts sehr beliebt und decken viele Themen ab.

Es gibt persönliche Geschichten und Tipps fürs Training. Entdecke mit uns die besten empfehlenswerten Jogging Podcasts!

Podcast 1: Laufend motiviert

Dieser Podcast teilt inspirierende Geschichten und Interviews. Er ist bekannt für seine Motivation und Einblicke in die Lauf-Community.

Podcast 2: Der Lauf Podcast

Er bietet eine Mischung aus Trainingsanleitungen und Interviews. Du lernst verschiedene Lauftechniken kennen. Die Themen reichen von Trailrunning bis Ernährung.

Podcast 3: Running Stories

Running Stories teilt persönliche Erlebnisse von Läufern. Jedes Kapitel bringt neue Einblicke und Begeisterung fürs Laufen.

Podcast 4: Fit und Läuferisch

Fit und Läuferisch bespricht ein Fitnessprogramm für Läufer. Es gibt Gesundheitsratschläge und Trainingsstrategien. Die Episoden bieten regelmäßige Updates und Tipps.

Podcast Name Inhalte Hörfrequenz
Laufend motiviert Interviews, Geschichten wöchentlich
Der Lauf Podcast Trainingstipps, Experteninterviews unregelmäßig
Running Stories Persönliche Erlebnisse alle zwei Wochen
Fit und Läuferisch Gesundheitsratschläge, Trainingsstrategien wöchentlich

Podcast hören ist sehr beliebt geworden. Fast ein Drittel der Deutschen hört regelmäßig Podcasts. Besonders junge Leute hören gerne Podcasts4.

Diese Top Lauf-Podcasts bieten spannende Inhalte. Sie helfen dir, ein erfülltes Leben durch Bewegung zu führen.

Suchst du mehr über Podcasts für dein Lauftraining? Entdecke die besten Kopfhörer zum Joggen für ein tolles Hörerlebnis.

In der Lauf-Podcast-Landschaft findest du viele Interviews, Gesundheitstipps und Einblicke in das Leben von Profisportlern. Das macht diese Podcasts zu einem Muss für jeden Laufenthusiasten5.

Inspirationsquellen durch Lauferfahrungen

Podcasts bieten wertvolle Inspiration durch die Geschichten anderer Läufer. Du lernst von Interviews mit erfolgreichen Läufern. Sie teilen ihre Reise, Herausforderungen und Erfolge.

Elite-Sportler geben in diesen Laufen Podcasts tolle Tipps. Diese Tipps können dir helfen, deine Ziele zu erreichen und deinen Lauf zu verbessern.

Interviews mit erfolgreichen Läufern

In den Running Podcasts erfährst du, wie bekannte Läufer ihre Karriere aufgebaut haben. Zum Beispiel thematisieren Podcast-Episoden vom 22. November 2024 die sportlichen Höhepunkte des Jahres. Sie diskutieren sogar die Möglichkeit einer neuen olympischen Bewerbung für Deutschland6.

Durch diese Gespräche lernst du direkt von den Besten. Du verstehst ihre Perspektiven.

Tipps von Elite-Sportlern

Ruth Chepngetich war die erste Frau, die einen Marathon in unter 2:10h lief. Sie erreichte bei der Chicago Marathon eine Zeit von 2:09:56h6. In den Sport Podcasts für Läufer erhältst du wertvolle Tipps.

Maike Lea Nitsch erzielte bei der Berlin Marathon eine persönliche Bestzeit von 2:50h6. Solche Informationen können dein Training entscheidend beeinflussen. Sie helfen dir, deine Laufziele zu erreichen.

Tipps zur Auswahl des richtigen Podcasts

Die Suche nach dem perfekten Podcast für Runner kann spannend sein. Es ist wichtig, deine Interessen und Ziele zu kennen. So findest du den besten Podcast für dich. Es gibt viele verschiedene Podcasts, die dir helfen können, deine Laufreise zu verbessern.

Interessen und Ziele definieren

Beginne, indem du deine Interessen und Ziele kennst. Möchtest du mehr über Trainingsstrategien lernen oder Anregungen durch Geschichten von Läufern? Es gibt viele Podcasts, die genau das bieten, was du suchst.

Statistiken zeigen, dass Trailrunning ein beliebtes Thema ist. Es gibt auch Podcasts zu Gesundheit und Ernährung sowie persönlichen Geschichten von Athleten7.

Verschiedene Formate vergleichen

Wähle das richtige Format für dich. Es gibt Interview-Podcasts und Episoden, die sich mit Trainingsfragen beschäftigen. Etwa 40% der Podcasts bieten Interviews mit Trailrunning-Profis, 20% behandeln Trainingsthemen7.

Es ist gut, die verschiedenen Formate zu vergleichen. So findest du den Podcast, der dir am meisten hilft. Er sollte dich inspirieren, interessieren oder praktische Tipps bieten.

https://www.youtube.com/watch?v=HE–3yYFSro

Umgang mit Laufverletzungen via Podcasts

Laufverletzungen sind ein Problem, aber Podcasts können helfen. Sie bieten nützliche Tipps, um Verletzungen zu vermeiden und sich schneller zu erholen. Sport Podcasts für Läufer sind voller wertvoller Einblicke.

Prävention durch Expertenrat

Podcasts mit Experten als Gästen sind sehr nützlich. Sie teilen Wissen über die beste Laufpraxis. Athleten und Physiotherapeuten sprechen über Lauftechnik und Schuhwerk.

Diese Diskussionen sind lehrreich und motivierend. Du lernst viel über Vorbereitung auf Marathons wie den Valencia Marathon. Du bekommst auch Einblicke in die neuesten Lauftrends8.

Erfolgreiche Genesungsgeschichten

In vielen Podcasts gibt es inspirierende Geschichten von Läufern, die Verletzungen überwunden haben. Diese Geschichten zeigen, dass man auch nach Rückschlägen weitermachen kann. Sie sind voller persönlicher Kämpfe und gemeinsamer Momente.

Die Läufer teilen auch ihre Ernährungstipps. Diese Tipps halfen ihnen, sich zu erholen. Viele Podcasts sprechen auch über ihre Partnerschaften mit Marken, die Unterstützung bieten9.

Podcasts für Anfänger

Podcasts sind super für Laufanfänger. Sie bieten tolle Infos und Motivation. Es gibt viele Podcasts speziell für Runner, die dir helfen, loszulegen.

Diese Podcasts erklären dir alles Wichtige. Du lernst über Ausrüstung und Lauftechniken. So bist du gut vorbereitet.

Wichtige Grundlagen für Neueinsteiger

Einige Podcasts geben tolle Tipps. Sie erzählen dir, wie du die richtigen Schuhe findest. Auch Aufwärmübungen und Hydration sind wichtig.

Der Runner’s World Laufpodcast ist super für Anfänger. Er hat Episoden von 45-70 Minuten. Dort gibt es vorbeugende Maßnahmen und Trainingspläne10.

Motivation für den ersten Lauf

Motivationspodcasts helfen dir, motiviert zu bleiben. Der ACHILLES RUNNING Podcast ist wöchentlich. Er bringt dir inspirierende Geschichten und Tipps11.

Der ausdauer-Podcast macht dich motiviert. Er erzählt von Erfahrungen von Läufern und Coaches11.

Ratgeber-Podcasts für fortgeschrittene Läufer

Ratgeber-Podcasts sind super für fortgeschrittene Läufer. Sie helfen, die Leistung zu verbessern und Ziele zu erreichen. Du lernst Trainingsstrategien und wie man sich auf Wettkämpfe vorbereitet.

Diese Podcasts sind sehr nützlich für die persönliche Weiterentwicklung. Du kannst deine Technik verbessern und neue Bestzeiten erreichen.

Trainingsstrategien und -pläne

In Ratgeber-Podcasts findest du spezielle Trainingsstrategien für Laufziele. Die Episoden sind meist kurz, nur 7 Minuten und 21 Sekunden12. So kannst du schnell viel lernen.

Es wird oft betont, wie wichtig ein individueller Trainingsplan ist. Podcasts sprechen über die optimale Trainingszeit und die Bedeutung von Pausen. Eine Episode zeigt, wie wichtig Stärke- und Flexibilitätstraining für Läufer ist und dauert etwa 58 Minuten13.

Wettkampfvorbereitung und -analyse

Die Vorbereitung auf Wettkämpfe braucht spezielles Wissen. Ratgeber-Podcasts geben Tipps und analysieren verschiedene Methoden. Sie sprechen über Timing und Trainingsphasen.

Manche Episoden sind über eine Stunde lang. Sie geben viele Details zu den persönlichen Anforderungen13. So kannst du dein Training besser planen und deine Ziele erreichen.

Podcasts für ultralange Distanzen

Für Ultraläufer sind Podcasts eine wertvolle Quelle. Sie geben Einblicke in die Herausforderungen und Erlebnisse bei extremen Distanzen. Sport Podcasts für Läufer teilen Erfahrungsberichte von begeisterten Athleten. Diese Geschichten bieten einen faszinierenden Einblick in die Welt des Ultramarathons.

Erfahrungsberichte von Ultraläufern

Podcasts für ultralange Distanzen sind die Plattform für Ultraläufer, um ihre Geschichten zu teilen. Die Episode #177, „Wie lang muss ein Longrun sein?“, beleucht wichtige Aspekte von Langstreckentraining. Sie hat eine Dauer von 26 Minuten und 9 Sekunden14.

Darin gibt es wertvolle Erkenntnisse, die dir helfen, deine Trainingsläufe besser zu planen und zu gestalten14.

Tipps für lange Trainingsläufe

In diesen Podcasts findest du hilfreiche Tipps für lange Trainingseinheiten. Die Episode #176, „Sprengung & Dämpfung“, bietet neben einer Laufzeit von 28 Minuten und 3 Sekunden nützliche Ratschläge. Sie befasst sich mit der richtigen Technik und Ausrüstung, um Verletzungen zu vermeiden14.

Der Podcast diskutiert auch Themen wie Ernährung und Hydrierung während langer Läufe. Mit 69 Episoden sind die Inhalte umfassend und abwechslungsreich15.

Regionale Podcasts für Läufer in Deutschland

Regionale Podcasts bieten tolle Einblicke in die Laufgemeinschaften und Events in deiner Nähe. Sie helfen dir, über lokale Events zu erfahren und mit anderen Sportfans zu kommunizieren. Persönliche Geschichten und Erfahrungen machen das Laufen inspirierender16.

Laufgemeinschaften und lokale Events

In Deutschland findest du viele regionale Podcasts, die sich auf Laufgemeinschaften fokussieren. Diese Top Lauf-Podcasts informieren über Events, Laufgruppen und tolle Routen in deiner Stadt. Durch Interviews mit Läufern lernst du mehr über die Gemeinschaft und das Zusammenarbeiten während der Läufe. Ein Beispiel ist die Diskussion über aktuelle Events, was eine ausgezeichnete Joggen Podcast Empfehlung darstellt17.

Tipps für das Laufen in deiner Umgebung

Ein großer Pluspunkt dieser Podcasts ist der praktische Rat für das Laufen in deiner Nähe. Du lernst, wie man Strecken auswählt, die besten Läuferzeiten findet und gesund bleibt. Für spezifische Trainingsmethoden oder Ernährungstipps findest du sicher nützliche Empfehlungen. So wird das Laufen in deiner Umgebung spannender und motivierender.

Podcasts zur mentalen Stärke beim Laufen

Mentale Stärke ist sehr wichtig für Läufer. Bei Beliebte Lauf-Podcasts lernst du, wie du besser werden kannst. Sie helfen dir, deine Gedanken zu ordnen und Herausforderungen zu meistern.

Visualisierungstechniken

Visualisierung hilft Sportlern, ihre Ziele zu erreichen. Du kannst dir erfolgreiches Laufen vorstellen, um besser zu werden18. Diese Podcasts geben dir nicht nur Theorie, sondern auch Übungen.

Die Bedeutung der mentalen Vorbereitung

Wettkampfvorbereitung ist mehr als nur Training. Nicole Peters, eine erfahrene Marathonläuferin, sagt, dass mentale Stärke sehr wichtig ist. Sie erzählt, wie sie sich auf Rennen vorbereitet, mit Training und mentalen Techniken.

Diese Podcasts zeigen, wie wichtig es ist, innerlich bereit zu sein. Sie sprechen über die richtige Einstellung, um Herausforderungen zu meistern19.

Persönliche Geschichten von Läufern, die mentalen Hürden begegnet sind, werden oft erzählt. Diese Geschichten können sehr inspirierend sein. Sie zeigen, dass der Kopf oft der größte Gegner beim Laufen ist20.

Die Rolle von Social Media in Lauf-Podcasts

Soziale Medien haben die Art, wie Läufer kommunizieren, stark verändert. Sie ermöglichen den Austausch von Erfahrungen und fördern eine engagierte Hörerschaft. Der Austausch zwischen Hosts und Zuhörern schafft lebendige Gemeinschaften in Lauf-Podcasts.

Interaktive Hörerschaften

Interaktive Hörerschaften lassen Zuhörer aktiv diskutieren und Fragen stellen. Podcasts wie „FatBoysRun“ nutzen soziale Netzwerke, um mit der Community zu interagieren. So erhalten sie wertvolle Rückmeldungen und stärken ihre Bindung zu den Hörern.

Community-Bildung durch Podcasts

Social Media hilft Lauf-Podcasts, ihre Reichweite zu erhöhen und eine echte Community aufzubauen. Nutzer können Informationen austauschen und sich gegenseitig motivieren. Plattformen wie Instagram und Facebook sind ideal, um neue Mitglieder zu gewinnen und Beziehungen zu festigen.

Podcasts über Ernährung für Läufer

Die richtige Ernährung ist für Läufer sehr wichtig. Podcasts über Ernährung für Läufer geben tolle Tipps und Rezepte. Sie sind speziell für Athleten gemacht, um Leistung und Regeneration zu verbessern.

Nahrungsstrategien für Höchstleistungen

Einige Sport Podcasts für Läufer geben Tipps für die Ernährung. Sie zeigen, wie man Snacks wählt, um Energie zu sparen und sich zu regenerieren. „Laufschuhe an und los: runskills“ bietet nützliche Ernährungstipps und hilft bei verschiedenen Leistungsstufen11.

Rezepte für die ideale Laufernährung

Podcasts über Ernährung für Läufer bieten nicht nur Tipps, sondern auch einfache Rezepte. Du lernst, wie du gesunde Snacks und Mahlzeiten machst. Zum Beispiel gibt es Rezepte für energiereiche Smoothies und Proteinriegel, die einfach zu machen sind.

Viele dieser Tipps findest du auf Achilles Running. Dort teilen Experten ihr Wissen2122.

Wie Podcasts das Laufevent-Erlebnis bereichern

Podcasts machen Laufevents spannender. Sie bieten tolle Vor- und Nachberichte. So fühlst du dich, als ob du direkt dabei bist.

Vor- und Nachberichterstattung von Events

Beliebte Lauf-Podcasts berichten über bevorstehende Events. Sie führen Interviews mit Teilnehmern und Organisatoren. So bekommst du tolle Infos und Einblicke.

Ein Beispiel ist die Episode „Marathon und Triathlon. 5x Top 10 bei WM/Olympischen Spielen: Sonja Oberem“. Hier teilen Top-Athleten ihre spannenden Geschichten23.

Live-Podcasts direkt vor Ort

Live-Podcasts sind ein besonderes Erlebnis. Sie werden direkt vor Ort aufgenommen. So fühlst du die Aufregung des Events.

Ein Beispiel ist der Podcast „BMW Berlin Marathon Live“. Er zeigt, wie man sich auf das Rennen vorbereitet23. Viele Podcasts erzählen auch von Teilnehmergeschichten.

Das Zuhören während eines Events motiviert dich. Es hilft dir, deine Trainingsziele neu zu überdenken. Interaktive Formate stärken die Community24.

Podcasts für spezifische Laufziele

Podcasts sind super, um spezifische Laufziele zu erreichen. Sie helfen dir, deine Trainingsstrategien zu verbessern. Für Halbmarathon und Marathon gibt es viele nützliche Podcasts.

Diese bieten detaillierte Trainingspläne und wertvolle Tipps. Sie sind ideal für 5-km- und 10-km-Rennen.

Trainingspläne für Halbmarathon und Marathon

Der Podcast Bestzeit mit Philipp Pflieger gibt tolle Einblicke in die Marathonvorbereitung. Er teilt persönliche Erfahrungen und Expertentipps, um deine Ziele zu erreichen15.

Marathonworkshop konzentriert sich auf individuelles Coaching. Es hilft dir, Alltag und Training in Einklang zu bringen25.

Tipps für 5-km- und 10-km-Rennen

Der Podcast Runskills bietet gezielte Ratschläge für Wettkämpfe. Er spricht über Vorbereitungen und Mentale Tipps, um deine beste Leistung zu erzielen25.

Wichtige Themen sind das richtige Warm-up und individuelle Anpassungen im Training15.

Durch Podcasts kannst du deine Leistung verbessern. Sie helfen dir, an deinen Bedürfnissen zu arbeiten.

Podcast Fokus Besondere Merkmale
Bestzeit Marathon Training Expertenwissen mit persönlichen Erfahrungen
Marathonworkshop Individuelles Coaching Balance von Alltag und Training
Runskills Wettkampfstrategien Motivationshilfen und Trainingsanpassungen

Es gibt viele Podcasts für spezifische Laufziele. Sie sind super für Läufer, die ihre Ziele erreichen wollen. Entdecke die besten Tipps, um leistungsfähiger zu werden25!

152,,

Die Zukunft der Podcasts für Läufer

Die Zukunft der Podcasts für Läufer sieht vielversprechend aus. Sie werden eine wichtige Informationsquelle und Motivationsquelle sein. Neue Technologien verändern, wie wir Inhalte teilen und hören.

Podcasts erzählen Geschichten auf neue Weise. Sie bringen uns näher zur Lauf-Community.

Technologische Trends und Entwicklungen

Kürzere Podcasts werden immer beliebter. Sie passen perfekt zu Lauf-Pausen. „Laufen ist einfach“ hat Episoden von 53 Minuten bis 1 Stunde und 51 Minuten26.

Interaktive Elemente und Live-Sessions werden immer beliebter. Sie machen das Hörerlebnis besser. Podcasts helfen uns, digitale Gemeinschaften zu bilden.

Das Wachstum der Lauf-Community

Die Lauf-Community wächst ständig. Podcasts spielen eine große Rolle bei der Verbreitung von Laufwissen. Menschen tauschen sich über Training, Ernährung und Verletzungsprävention aus27.

In den letzten Jahren gab es über 33 Episoden mit 100% positivem Feedback28. Diese Trends fördern das Wachstum der Athleten. Sie steigern auch die Motivation und das Engagement in der Community.

Fazit und Empfehlungen

Podcasts sind tolle Begleiter für Läufer. Es gibt viele Formate, die spannende Interviews und nützliche Tipps bieten. Die besten Podcasts für Läufer 2024 geben Einblicke in Lauftraining und bieten Lektionen von Profis. Zum Beispiel gibt es den Podcast „Die besten Podcasts für Läufer und andere Jogging Podcasts, die motivieren und informieren.

Warum du heute mit Podcasts beginnen solltest

Podcasts können dein Laufen verbessern. Sie bieten Ablenkung und steigern die Motivation29. Du lernst technische Tipps und persönliche Geschichten, die dich motivieren. Sie sind flexibel und passen zu deinem Lauftraining, Pendeln oder Entspannen.

Deine nächsten Schritte zur Podcast-Auswahl

Denke über deine Interessen und Ziele nach. Nutze Online-Bewertungen und Empfehlungen, um die besten Podcasts zu finden30. Starte mit abonnierten Podcasts und erweitere deine Sammlung, um motiviert und bereichert zu bleiben.

FAQ

Welche sind die besten Podcasts für Läufer im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 gibt es viele tolle Podcasts für Läufer. Sie sprechen über Motivation, Ernährung und wie man Verletzungen vermeidet. „Laufend motiviert“, „Der Lauf Podcast“ und „Running Stories“ sind sehr beliebt.

Warum sind Podcasts ideal für meine Laufroutine?

Podcasts sind super, wenn du läufst. Du kannst wertvolle Infos und spannende Geschichten hören. Sie helfen dir, dich zu motivieren und mehr zu lernen.

Was sollte ich bei der Auswahl eines Lauf-Podcasts berücksichtigen?

Denk über deine Interessen und Ziele nach. Vergleiche die verschiedenen Formate, um den besten Podcast für dich zu finden.

Gibt es spezielle Podcasts für Anfänger im Laufen?

Ja, es gibt Podcasts für Anfänger. Sie erklären die Grundlagen und geben Tipps für deinen ersten Lauf.

Welche Rolle spielt die Ernährung in Lauf-Podcasts?

Podcasts über Ernährung für Läufer geben nützliche Tipps. Sie helfen dir, besser zu trainieren und deine Ziele zu erreichen.

Wie können Podcasts bei der Verletzungsprävention helfen?

Viele Podcasts sprechen über Verletzungsprävention. Experten geben wertvolle Tipps und Einblicke, um Verletzungen zu vermeiden.

Kann ich Podcasts nutzen, um mich auf Wettkämpfe vorzubereiten?

Ja, das kannst du! Es gibt Podcasts mit Ratgebern für Wettkämpfe. Sie helfen dir, deine Ziele zu erreichen.

Wie finde ich regionale Lauf-Podcasts in Deutschland?

Regionale Podcasts berichten über lokale Laufgemeinschaften und Events. Sie geben Tipps und schaffen ein Gefühl der Gemeinschaft.

Welche Vorteile bieten Interviews mit erfolgreichen Läufern in Podcasts?

Interviews mit erfolgreichen Läufern geben Einblicke in ihre Karrieren. Du lernst von ihren Herausforderungen und Tipps.

Wie kann ich Teil der Lauf-Podcast-Community auf Social Media werden?

Folge deinen Lieblingspodcasts auf Social Media. Interagiere mit Moderatoren und anderen Hörern. So baut eine unterstützende Gemeinschaft auf.

Quellenverweise

  1. https://lauf-podcasts.flopp.net/
  2. https://www.ausdauerclub.de/motivation/musik-joggen/
  3. https://www.sports-insider.de/lauf-podcasts-die-10-besten-podcasts-ueber-das-laufen-motivation-und-marathon-35773/
  4. https://podwatch.io/charts/
  5. https://de.player.fm/podcasts/RUNNING
  6. https://bestzeit.podigee.io/
  7. https://de.player.fm/podcasts/Rune
  8. https://podcasters.spotify.com/pod/show/auslaufen-podcast
  9. https://lauf-podcasts.flopp.net/laufenliebeerdnussbutter/
  10. https://der-reisepodcast.de/beste-lauf-podcast/
  11. https://de.player.fm/podcasts/Laufen
  12. https://lauf-podcasts.flopp.net/achilles-running-shorts/
  13. https://podcasts.apple.com/sn/podcast/achilles-running-podcast/id1087806677
  14. https://lauf-podcasts.flopp.net/luckytrails/
  15. https://podtail.com/de/podcast/marathon-podcast/
  16. https://omr.com/de/daily/jonas-deichmann-omr-podcast
  17. https://lauf-podcasts.flopp.net/bevegt/
  18. https://creators.spotify.com/pod/show/schnellerwerden/episodes/So-wirst-du-Schneller-e2f59oe
  19. https://de.player.fm/podcasts/Runners
  20. https://lauf-podcasts.flopp.net/running-free-mit-florian-reiter/
  21. https://run-times.de/
  22. https://www.achilles-running.de/podcast/
  23. https://podcasters.spotify.com/pod/show/laufenisteinfach/episodes/Laufen-ohne-Magen–Eine-Mutmacherfolge-mit-Hermann-Belke–Einmal-im-Trainingslager-186-e2hvm0h
  24. https://lauf-podcasts.flopp.net/laufend-entdecken/
  25. https://www.renn-klub-frankfurt.de/technik-und-training/besten-marathon-podcasts/
  26. https://podcasters.spotify.com/pod/show/laufenisteinfach
  27. https://de.player.fm/podcasts/Marathon
  28. https://podcasts.apple.com/de/podcast/nah-drun-der-lauf-podcast/id1320011349
  29. https://podcast-wissen.de/motivierende-podcasts-fuer-dein-jogging-workout/
  30. https://podcasters.spotify.com/pod/show/auslaufen-podcast/episodes/FFFM-Marathon-Vorschau-2024-e2q0ncs

Lerne mehr über

Related Posts:

Beliebte Beiträge

jogggen geschwindigkeit tabelle
Die optimale Jogging-Geschwindigkeit: Tabellen und Tipps
kalorienverbrauch gehen
Kalorienverbrauch beim Gehen: So viele Kalorien verbrennst du wirklich
Wie hoch darf der Puls beim Sport sein?
Wie hoch darf der Puls beim Sport sein?
muskelaufbau durch yoga
Muskelaufbau durch Yoga: Starke und definierte Muskeln durch sanfte Übungen
joggen geschwindigkeit alter
Joggen nach Alter: Wie sich deine Geschwindigkeit mit den Jahren ändert
was tun bei übertraining?
Anzeichen und Lösungen bei Übertraining
yoga auf dem stuhl
Yoga auf dem Stuhl: Effektive Übungen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Puls beim Sport Tabelle
Optimale Puls beim Sport Tabelle für Training
laufwege im fußball
Laufwege im Fußball: So bewegst du dich richtig auf dem Platz
nachwuchsleistungszentrum training
So läuft das Training im Nachwuchsleistungszentrum

Sportarten

Edit Template