Jogging mit Kinderwagen: Tipps für aktive Eltern

Facebook
X
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp

Das Leben mit Kindern kann manchmal sehr anstrengend sein. Aber Sie müssen nicht müde sein. Ein Kinderwagen jogging hilft Ihnen, fit zu bleiben und Zeit mit Ihrem Kind zu verbringen. Mit den richtigen Tipps können Sie leicht Laufen in Ihren Alltag einbauen. So wird Ihr Kind zu einem tollen Begleiter auf Ihrem Weg.

Entdecken Sie, wie Sie aktiv bleiben, ohne Ihre Familie zu vernachlässigen. Es ist eine tolle Möglichkeit, sich selbst zu pflegen und gleichzeitig Zeit mit Ihrem Kind zu verbringen.

Schlüsselpunkte

  • Kinderwagen für das Lauftraining sind leicht, stabil und haben große Räder12
  • Wichtige Sicherheitsfeatures sind ein 5-Punkt-Gurt, Bremsen und Federung12
  • Flache, ebene Strecken sind am besten für komfortables Laufen geeignet1
  • Timing und Laufgeschwindigkeit sind entscheidend für den Komfort des Kindes1
  • Richtige Ausrüstung für das Kind, wie warme Kleidung, sorgt für optimalen Schutz

Vorteile des Joggings mit Kinderwagen

Laufen mit einem Kinderwagen hat viele Vorteile für dich und dein Kind3. Kinderwagen wie der Thule Urban Glide 2 sind perfekt fürs Joggen3. Sie sind robust und passen sowohl in die Stadt als auch ins Freie3.

Verbrennen mehr Kalorien als normales Laufen

Wenn du mit einem Kinderwagen laufst, verbrennst du bis zu 50 Prozent mehr Kalorien als ohne3. Thule Jogger-Kinderwagen haben viele Features wie Federung und Sonnenschutz3.

Qualitätszeit mit dem Kind an der frischen Luft

Das Joggen mit dem Kinderwagen ist eine tolle Möglichkeit, Zeit draußen zu verbringen3. Der Thule Urban Glide 2 hat viel Platz und ist sehr wendig3. Thule hat verschiedene Jogger-Kinderwagen, die für verschiedene Bedürfnisse da sind3.

Thule Jogger-Kinderwagen können bis zu 34 kg tragen3. Babys sollten ab sechs Monaten zum Joggen mitgenommen werden3. Sie sind schnell und sicher, mit einem 5-Punkt-Gurt und einer Hinterradaufhängung3.

4 Jogger-Kinderwagen haben oft drei Luftreifen, was das Fahren einfacher macht4. Sie müssen den EN 1888-Standard erfüllen und haben extra Zertifikate für den Sportgebrauch4.

“Jogger sind wendig, haben ein gutes Bremssystem und sind für höhere Geschwindigkeiten gemacht.”4

4 Sportbuggys sind ab sechs Monaten geeignet, manche empfehlen ab dem ersten Jahr4. Sie sind nicht für Neugeborene, sondern ab sechs Monaten4.

4 Jogger sind teuer, nicht mit Autobabyschalen kompatibel und nur für Sport geeignet4.

Das Joggen mit einem Kinderwagen ist super, um fit zu bleiben und Zeit mit dem Kind zu verbringen.

Ab wann kann das Kind im Laufwagen mitfahren?

Bevor Sie Ihr Kind auf Jogging-Runden mitnehmen, gibt es einiges zu beachten. Ein Kind sollte erst dann im Laufkinderwagen mitgenommen werden, wenn es selbst problemlos und gut sitzen kann5. Es ist empfehlenswert, das Kind erst mit etwa zwölf Monaten mitzunehmen, wenn es den Kopf selbst halten und selbstständig sitzen kann6.

Kinder sollten erst ab einem Alter von etwa sechs bis neun Monaten im Laufkinderwagen mitgenommen werden.

Mit zunehmendem Alter des Kindes wird es stabiler. Deshalb ist es besser, den Laufkinderwagen erst ab einem Alter von 12 Monaten zu nutzen5. Ein Laufkinderwagen mit guter Federung schützt die Wirbelsäule und Muskulatur des Kindes vor Erschütterungen.

Welcher Kinderwagen ist zum kinderwagen jogging geeignet?

Not jeder Kinderwagen ist fürs Joggen gemacht7. Die Europäische Norm EN 1888:2012 verbietet das Joggen mit einem Kinderwagen, weil die Sicherheit des Kindes am wichtigsten ist7. Ein Kinderwagen muss Sicherheitstests wie den GS-Prüfgrundsatz bestehen, um zum Joggen zugelassen zu werden7. Auch ein Radiustest und eine TÜV-Zulassung sind wichtig7.

Dreirädrig für bessere Stabilität

Ein Kinderwagen sollte dreirädrig sein, um beim Joggen stabil zu bleiben. Sportliche Eltern finden auf [https://sportlernen.com/] viele geeignete Laufkinderwagen.

Große, geländetaugliche Räder und Federung

Um auch auf unebenen Strecken gut zu rollen, braucht es große Räder und eine gute Federung7. So werden Erschütterungen abgefedert und das Kind bequem transportiert7.

Verstellbare Sitzposition und Sicherheitsgurt

Ein Laufkinderwagen sollte eine verstellbare Sitzposition und ein 5-Punkt-Sicherheitsgurtsystem haben7. Die Rückenlehne sollte höher sein als der Kopf des Kindes und sich nach hinten klappen lassen7.

Eltern, die joggen möchten, sollten auf diese Merkmale achten. So finden sie einen sicheren und komfortablen Begleiter für ihre Laufeinheiten8. Es gibt viele Modelle, von günstigen bis zu High-End-Jogger-Kinderwagen8.

Modell Bewertung Besonderheiten
Summit X3 by Baby Jogger 5.0/5 Gewicht: 12,5 kg, Einhändigfaltmechanismus, zusätzliche Federung, bequemer Sitz
City Mini GT2 by Baby Jogger 5.0/5 Gewicht: 10 kg, Einhändigfaltmechanismus, geeignet für verschiedene Untergründe
Urban Jungle Luxury Collection by Mountain Buggy 5.0/5 Unkonventionelles Design, große Luftreifen, fehlende zusätzliche Federung

9 Es gibt viele Jogger-Kinderwagen mit verschiedenen Funktionen und Preisen9. Bei der Auswahl zählen Sicherheit, Komfort und Handhabung8.

“Die Sicherheit des Kindes steht an erster Stelle, daher sollte die Rückenlehne höher sein als der Kopf des Kindes und sich nach hinten klappen lassen.”7

Lauftechnik mit dem Laufkinderwagen

Um mit dem Kinderwagen zu laufen, ist es wichtig, den richtigen Laufstil zu behalten10. Sie sollten den Kinderwagen mit einer Hand schieben. Die andere Hand bleibt frei, um den Arm natürlich bewegen zu können.

Laufen Sie leicht versetzt hinter dem Kinderwagen, um ihn besser zu kontrollieren10. So können Sie sich auf Ihr Training konzentrieren, ohne sich ständig um den Kinderwagen zu kümmern.

Abwechselndes Schieben mit einer Hand

  • Schieben Sie den Kinderwagen abwechselnd mit der linken und rechten Hand.
  • So verteilen Sie die Belastung auf beide Seiten und ermüden nicht so schnell.
  • Lassen Sie den anderen Arm zum natürlichen Laufen frei schwingen.

Leicht versetzt hinter dem Wagen laufen

  1. Positionieren Sie sich etwas schräg hinter dem Kinderwagen.
  2. So können Sie ihn besser kontrollieren und Richtungsänderungen leichter umsetzen.
  3. Achten Sie auf eine aufrechte Körperhaltung, um Rückenschmerzen zu vermeiden.

Die richtige Technik macht das Laufen mit dem Kinderwagen zu einem Vergnügen10. Konzentrieren Sie sich auf Ihren Laufrhythmus und schieben Sie den Kinderwagen kontrolliert.

“Das Laufen mit dem Kinderwagen erfordert etwas Übung, ist aber eine tolle Möglichkeit, aktiv zu sein und Zeit mit Ihrem Kind zu verbringen.”

Ausrüstung für das Kind

Beim Joggen mit dem Kinderwagen ist es wichtig, das Kind warm und geschützt einzukleiden. Das Kind muss wärmer angezogen werden als der Erwachsene. So ist es vor dem Fahrtwind und der Kälte geschützt11.

Man sollte eine warme Jacke, Mütze und Handschuhe für das Kind dabeihaben. Eine leichte Decke ist auch eine gute Idee, um es bei kühlerem Wetter warm zu halten. Im Sommer sind Mütze und Handschuhe oft nötig, wenn das Sonnenverdeck des Kinderwagens nicht genug schützt11.

Ein guter Sonnenschutz ist auch wichtig. Ein Verdeck oder eine Blende am Kinderwagen schützt das Baby vor der UV-Strahlung. Bei langen Ausflügen sollte man auch Sonnencreme für das Kind dabei haben11.

Die richtige Kleidung für das Kind ist sehr wichtig. Sie schützt es vor der Witterung und macht das Joggen angenehm11. Bei Kälte sind Softshell-Anzüge, Wolle-Seide-Unterwäsche und abwischbare Booties eine gute Wahl. Bei Wärme sind leichtere Materialien wie Baumwolle besser12.

Trainingsgestaltung mit Laufwagen

Bevor du mit dem kinderwagen joggen anfängst, ist es klug, deine Trainingspläne gut zu planen. Am besten startest du mit langen, einfachen Läufen13. Intensive Trainings wie Intervall- oder Tempotraining sind erst später gut. Sie sind in der Anfangsphase zu anstrengend.

Um deinen Trainingsspaß zu steigern, füge kürzere, schnelle Phasen hinzu13. Zwischen den Läufen kannst du auch kleine Übungen machen. Das macht das Training abwechslungsreicher.

Einfache Übungen für ein Training mit dem Laufwagen

  • Seitliche Ausfallschritte
  • Kniehebungen
  • Liegestütze am Kinderwagen
  • Wadenheber

Die Übungen kannst du beim Joggen mit dem Wagen machen13. So bekommst du mehr Bewegung. Achte darauf, dich nicht zu sehr anzustrengen. Dein Kind braucht deine Aufmerksamkeit.

“Mit gezieltem Training und der richtigen Ausrüstung kann Joggen mit dem Kinderwagen großen Spaß machen und ist gleichzeitig eine tolle Möglichkeit, Fitness und Familienzeit zu verbinden.”

Sicherheitsaspekte beachten

Beim Joggen mit dem Kinderwagen sind einige Sicherheitsaspekte wichtig14. TÜV Süd in München sagt, es ist meistens sicher, Kinder zum Joggen oder Inlineskaten mitzunehmen14. Aber Sportkinderwagen sollten nur für Sport genutzt werden, wie in der Bedienungsanleitung steht14.

Bremsen, Federung und Polsterung

Ein Laufkinderwagen braucht eine Feststellbremse und eine Vorderradbremse, damit man ihn jederzeit kontrollieren kann14. Große, luftgefüllte Reifen dämpfen Erschütterungen und machen den Wagen wendiger14. Eine breite Reifenbasis sorgt für bessere Kippstabilität14. Gute Federung und weiche Polsterung sorgen für den Komfort des Kindes14.

Ergonomische Handhabung

Der Griff des Laufkinderwagens sollte so eingestellt sein, dass er in Bauchnabelhöhe sitzt14. Nur Eltern mit guten Skating-Kenntnissen sollten mit dem Kinderwagen Inlineskaten14. Sicherheitsleinen sind wichtig, um Umstürze zu vermeiden14.

Schutz vor Wetter und Sonne

Kinder im Kinderwagen sind dem Fahrtwind und der Sonne ausgesetzt14. Sie müssen geschützt werden. Eine Stunde Bewegung im Kinderwagen ist genug, dann sollte man sich wieder ganz auf die Kinder konzentrieren14.

Wenn man diese Sicherheitsaspekte beachtet, kann man mit den Kindern sicher draußen sein. Weitere Infos zu Kinderwagen gibt

Pflege des Laufkinderwagens

Wenn Sie mit Ihrem Kind joggen, ist es wichtig, den Laufkinderwagen gut zu pflegen. Er sammelt Schmutz und Staub an, vor allem wenn Sie ihn auf verschiedenen Untergründen nutzen. Eine gründliche Reinigung hilft, den Wagen länger zu nutzen.

Bezüge regelmäßig waschen

Die abnehmbaren Bezüge sollten oft in der Waschmaschine gewaschen werden. So bleibt der Kinderwagen sauber und frisch15.

Gestell und Räder reinigen

Das Gestell und die Räder müssen auch von Schmutz befreit werden. Ein feuchtes Tuch hilft, sie sauber zu halten. So bleibt der Wagen optisch ansprechend und funktional.

Bewegliche Teile schmieren

Um den Kinderwagen reibungslos zu halten, sollten bewegliche Teile regelmäßig mit Öl geschmiert werden. Das vermeidet Quietschen und macht den Wagen leicht zu handhaben.

Beachten Sie diese Pflegetipps, um Ihren Laufkinderwagen in gutem Zustand zu halten. So ermöglichen Sie sich und Ihrem Kind viele sichere und komfortable Joggingrunden.

Fazit

Sobald Ihr Kind sitzen und den Kopf heben kann, ist es Zeit fürs Laufen mit einem Babyjogger. Achten Sie darauf, einen speziellen Kinderwagen fürs Laufen zu wählen. Dies schützt Sie und Ihr Kind16.

Das Laufen mit einem Babyjogger ist anstrengender als normales Laufen. Deshalb sollte der Wagen leicht und bequem sein17.

Bevor Sie starten, suchen Sie eine ebene Strecke. Ziehen Sie Ihr Kind warm an, um es vor dem Fahrtwind zu schützen18. So genießen Sie die frische Luft und tun Sie etwas für Ihre Fitness.

Mit der richtigen Vorbereitung und einem passenden Kinderwagen können Sie mit Ihrem Baby spazieren oder laufen. Teilen Sie der Natur und Bewegung mit Ihrem Kind. Es wird Ihnen Freude machen!

FAQ

Wann kann mein Kind erstmals im Laufkinderwagen mitfahren?

Ein Kind sollte erst mitgenommen werden, wenn es gut sitzen kann. Es sollte den Kopf alleine halten können. Das ist meist ab sechs bis neun Monaten der Fall. Ab 12 Monaten ist der Laufkinderwagen noch stabiler.

Welche Ausstattungsmerkmale sollte ein Laufkinderwagen haben?

Ein guter Laufkinderwagen hat dreirädrige Konstruktion und große Räder. Sie sollten geländetauglich und mit Federung ausgestattet sein. Ein verstellbarer Sitz und ein Sicherheitsgurt sind auch wichtig.

Wie sollte ich die Lauftechnik mit dem Kinderwagen anpassen?

Man gewöhnt sich die Schiebetechnik schnell an. Halten Sie den Laufstil so, wie gewohnt. Nutzen Sie nur eine Hand am Griff, damit die andere frei ist. Laufen Sie leicht versetzt hinter dem Wagen, um ihn besser zu kontrollieren.

Wie sollte ich mein Kind für das Laufen mit dem Kinderwagen ausrüsten?

Kleiden Sie das Kind wärmer an als Sie. Es kann durch Fahrtwind auskühlen. Mütze, Handschuhe, Jacke und eine leichte Decke sind oft nötig. Denken Sie auch an Sonnenschutz, falls kein Sonnenverdeck vorhanden ist.

Wie gestalte ich das Training mit dem Laufkinderwagen?

Nutzen Sie Dauerläufe für das Training. Intensives Training ist anfangs zu anstrengend. Fügen Sie kurze, schnelle Phasen ein, um das Training abwechslungsreich zu machen. Kleine Übungen sind auch eine gute Idee.

Worauf muss ich beim Laufen mit Kinderwagen achten?

Laufen mit Kinderwagen ist anders als normales Training. Achten Sie auf Sicherheitsaspekte. Der Wagen sollte eine Feststellbremse und Vorderradbremse haben. Der Griff sollte in Bauchnabelhöhe sein. Reflexelemente erhöhen die Sichtbarkeit.

Wie pflege ich den Laufkinderwagen richtig?

Nutzen Sie den Wagen oft, um Schmutz zu sammeln. Reinigen Sie die Bezüge in der Waschmaschine. Reinigen Sie das Gestell und schmieren Sie bewegliche Teile mit Öl.

Quellenverweise

  1. https://www.generali.de/journal/joggen-mit-kinderwagen-darauf-sollten-eltern-achten
  2. https://www.runnersworld.de/laufzubehoer/babyjogger-und-laufkinderwagen-im-test/
  3. https://www.thule.com/de-de/articles/tips/jogging-with-your-baby-7-tips
  4. https://www.schwanger.at/artikel/jogger-der-sportliche-kinderwagen.html
  5. https://www.owayo.de/magazin/joggen-mit-kinderwagen-de.htm
  6. https://www.runnersworld.de/training-basiswissen/joggen-mit-kinderwagen/
  7. https://www.babyartikel.de/magazin/mit-welchem-kinderwagen-kann-man-joggen-gehen
  8. https://www.welt.de/vergleich/jogger-kinderwagen/
  9. https://www.testberichte.de/kinderwagen/563/kinderwagen/jogger-kinderwagen.html
  10. https://www.sportega.de/s/so-waehlt-man-einen-jogging-kinderwagen-aus/p10000199
  11. https://www.runnersworld.de/laufzubehoer/ausruestung-fuers-laufen-mit-baby/
  12. https://x-lander.com/de/p/joggingwagen-x-run/
  13. https://goveer.de/products/switchback-jog-joggergestell
  14. https://www.aachener-zeitung.de/leben/familie/joggen-mit-baby-kinderwagen-fur-den-einsatz-beim-sport/3075892.html
  15. https://www.baby.at/sport-mit-kinderwagen/
  16. https://www.kinderwagen-bewertung.de/jogger-outdoorwagen/
  17. https://www.wmn.de/health/body-fitness/kinderwagen-zum-joggen-so-findest-du-das-richtige-modell-id491210
  18. https://www.fit-trotz-family.de/beste-jogger-kinderwagen-testsieger/

Lerne mehr über

Related Posts:

Beliebte Beiträge

joggen geschwindigkeit alter
Joggen nach Alter: Wie sich deine Geschwindigkeit mit den Jahren ändert
ischiasnerv beim joggen
Ischiasnerv beim Joggen schützen und stärken
jogggen geschwindigkeit tabelle
Die optimale Jogging-Geschwindigkeit: Tabellen und Tipps
passübungen fußball
Die besten Passübungen für Präzision und Tempo
schusstechnik fußball
Schusstechnik im Fußball: Tipps für mehr Präzision und Power
klettern 6a auf 7a
Klettern 6a auf 7a: Dein Weg zum nächsten Schwierigkeitsgrad
mountainbike handy halter
Mountainbike-Handyhalter: Die besten Modelle im Test
die besten fußballtricks
Die besten Fußballtricks: Verbessere dein Spiel
umschaltspiel trainieren
Umschaltspiel: So trainierst du schnelles Umschalten
chalkbag
Der ultimative Guide zum Chalkbag: Was du beim Kauf beachten solltest

Sportarten

Edit Template
news-2611

yakinjp


sabung ayam online

yakinjp

yakinjp

yakinjp

rtp yakinjp

yakinjp

yakinjp

yakinjp

yakinjp

yakinjp

yakinjp

yakinjp

yakinjp

yakinjp

judi bola online

slot thailand

yakinjp

yakinjp

2196

2197

2198

2199

2200

2201

2202

2203

2204

2205

3001

3002

3003

3004

3005

3006

3007

3008

3009

3010

3096

3097

3098

3099

3100

3101

3102

3103

3104

3105

2212

2213

2214

2215

3011

3012

3013

3014

3015

3016

3017

3018

3019

3020

2221

2222

2223

2224

2225

3021

3022

3023

3024

3025

2226

2227

2228

2229

2230

2231

2232

2233

2234

2235

3026

3027

3028

3029

3030

3031

3032

3033

3034

3035

3106

3107

3108

3109

3110

3111

3112

3113

3114

3115

2236

2237

2238

2239

2240

2241

2242

2243

2244

2245

3036

3037

3038

3039

3040

3041

3042

3043

3044

3045

3116

3117

3118

3119

3120

3121

3122

3123

3124

3125

2246

2247

2248

2249

2250

2176

2177

2178

2179

2180

2181

2182

2183

2184

2185

3046

3047

3048

3049

3050

2186

2187

2188

2189

2190

2191

2192

2193

2194

2195

3051

3052

3053

3054

3055

3126

3127

3128

3129

3130

3131

3132

3133

3134

3135

3056

3057

3058

3059

3060

3061

3062

3063

3064

3065

3066

3067

3068

3069

3070

3071

3072

3073

3074

3075

3136

3137

3138

3139

3140

3141

3142

3143

3144

3145

3076

3077

3078

3079

3080

3081

3082

3083

3084

3085

3086

3087

3088

3089

3090

3091

3092

3093

3094

3095

news-2611