Kalorienverbrauch beim Walken: Wie effektiv ist Walking im Vergleich zum Joggen?

Facebook
X
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp

Wir schauen uns an, wie effektiv Walking gegenüber Joggen ist, vor allem beim Kalorienverbrauch. Forschungen zeigen, dass Joggen viel mehr Kalorien verbrennt als Walken. Zum Beispiel verbrennt man beim Laufen doppelt so viele Kalorien pro Kilometer wie beim Walken1. Männer verbrennen beim Joggen etwa 103 kcal pro Kilometer, Frauen 89 kcal. Im Gegensatz dazu sind es für Männer 52 kcal und für Frauen 42 kcal pro Kilometer beim Walken1.

Wir geben auch Einblicke in die Vorteile des Walkens für die Gesundheit. Wir zeigen, wie man Walking und Joggen gut in den Alltag einbauen kann. Im nächsten Abschnitt geht es um die Bedeutung von Walking für das Abnehmen.

Wichtige Erkenntnisse

  • Joggen verbrennt signifikant mehr Kalorien als Walking.
  • Männer verbrauchen beim Joggen mehr Kalorien als Frauen.
  • Walking ist eine sanfte Einsteigeroption für Ausdauersport.
  • Ein schnelleres Gehen kann vergleichbare Kalorienwerte wie langsames Joggen erreichen.
  • Zahlreiche Gesundheitsvorteile sind mit regelmäßigem Walking verbunden.

Einleitung zum Thema Walking und Jogging

Walking und Jogging sind sehr beliebt. Sie sind leicht zugänglich und brauchen wenig Ausrüstung. Viele Menschen genießen die gesundheitlichen Vorteile, die sie durch regelmäßiges Bewegung erzielen. Walking ist super für Anfänger und Übergewichtige, weil es den Gelenken schont2.

Walking ist ruhig und schont den Körper. So kann man gesund bleiben, ohne zu viel zu belasten.

Jogging ist intensiver und verbrennt mehr Fett. Das führt zu mehr Kalorienverbrauch2. Wenn Sie fitter werden wollen, sollten Sie Walking und Jogging vergleichen. Nordic Walking aktiviert bis zu 90% der Muskeln und verbrennt mehr Kalorien als normales Walking2 und3.

Denken Sie über Ihre Fitness und Ziele nach. Ob Sie lieber walking oder joggen, beide sind gut für Ihre Gesundheit.

Was ist Walking?

Walking gilt oft als gesundheitsfördernde Sportart, die für viele Menschen geeignet ist. Es ist eine Form des schnellen Gehens. Man muss mindestens 100 Schritte pro Minute machen, um es zu bezeichnen. Das unterscheidet es von normalen Spaziergängen4.

Walking kann leicht in den Alltag eingebaut werden. Es bringt viele Vorteile für die Fitness und das Wohlbefinden.

Definition und Unterschiede zum Spazierengehen

Die walking definition sagt, dass Walking ein schnelles Gehen ist. Es verbessert die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Im Gegensatz zum spazieren gehen ist es intensiver. Man kann dabei bis zu 400 Kilokalorien pro Stunde verbrennen5.

Die verschiedenen Walking-Varianten

Es gibt viele walking Varianten. Sie unterscheiden sich in Intensität und Technik. Hier sind einige Beispiele:

  • Power Walking: Man strebt nach der höchsten Geschwindigkeit, um fitter zu werden und Kalorien zu verbrennen.
  • Nordic Walking: Mit Stöcken wird die Intensität um bis zu 20% erhöht4.
  • Wogging: Eine Mischung aus Walking und Jogging für abwechslungsreiches Training.
  • Hillwalking: Gehen auf Hügeln stärkt die Muskeln zusätzlich.

Kalorienverbrauch beim Walking vs. Joggen

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Joggen mehr Kalorien verbrennt als Walking. Eine Frau von 70 kg verbrennt bei einem Spaziergang etwa 200 Kalorien in einer Stunde. Bei Joggen sind es dann schon 500 Kalorien6. Laufen kann sogar 30% mehr Kalorien verbrennen als schnelles Gehen7. Gehen ist einfacher für Anfänger, weil es weniger Kalorien pro Minute verbraucht6.

Wissenschaftliche Studien und Erkenntnisse

Der durchschnittliche Grundumsatz für Männer liegt bei etwa 1850 kcal, für Frauen bei 1450 kcal8. Walking verbraucht etwa 500 kcal pro Stunde, was es für die Gelenke schonender macht8. Bei 8 km/h verbrennt man beim Joggen und Gehen gleich viele Kalorien7. Diese Ergebnisse zeigen die Vorteile und Herausforderungen beider Aktivitäten.

Kalorienverbrauch in verschiedenen Gewichtsklassen

Der Kalorienverbrauch hängt stark vom Gewicht ab. Ein 80 kg schwerer Jogger verbrennt in einer Stunde etwa 360 kcal, ein 80 kg schwerer Walker nur 240 kcal6. Die Unterschiede im Kalorienverbrauch sind bei verschiedenen Gewichtsklassen deutlich, wie die Tabelle zeigt:

Aktivität Gewicht 60 kg (Kalorien/Stunde) Gewicht 70 kg (Kalorien/Stunde) Gewicht 80 kg (Kalorien/Stunde)
Walking (6 km/h) 180 200 240
Jogging (8 km/h) 480 500 600

Walken Kalorienverbrauch: Wie viele Kalorien werden verbrannt?

Der Kalorienverbrauch beim Walking hängt von Technik und Intensität ab. Nordic Walking kann bis zu 450 kcal pro Stunde verbrennen. Normales Gehen verbrennt etwa 250 kcal pro Stunde. Mit erhöhter Geschwindigkeit und korrekter Technik kann man sogar 400 kcal pro Stunde verbrennen910.

Die Verwendung von Stöcken hat einen weiteren Vorteil. Die richtige Technik beim Nordic Walking steigert die Muskelaktivität im Oberkörper. Das erhöht die Kalorienverbrennung um etwa 50% im Vergleich zum Gehen910.

Intervalltraining beim Nordic Walking ist auch empfehlenswert. Es steigert den Stoffwechsel und verbessert die Effizienz der Kalorienverbrennung. Eine 30-minütige Einheit kann bis zu 250 kcal verbrannt werden10.

Tätigkeit Kalorienverbrauch pro Stunde
Nordic Walking 450 kcal
Normales Gehen 250 kcal
Schnelles Nordic Walking bis zu 650 kcal

Gesundheitliche Vorteile des Walkens

Walking hat viele gesundheitliche Vorteile. Es stärkt dein herz-kreislauf-system und verbessert deine Fitness. Eine regelmäßige Praxis ist sehr gut für dich.

Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems

Walking hilft deinem Herzen und deinen Lungen. Es verbessert die Herzgesundheit und steigert die Lungenkapazität. Nordic Walking ist besonders gut, weil es den Blutdruck reguliert und die Muskeln stärkt11.

Es sorgt auch dafür, dass Nährstoffe besser zu deinen Knochen und Gelenken gelangen12.

Reduzierung von Verletzungsrisiken

Walking ist viel sicherer als Joggen. Nordic Walking entlastet deinen Körper um bis zu 30%. Das ist gut für deine Gelenke12.

Die Belastung beim Walken ist leichter zu kontrollieren. Das hilft, Überbelastungen zu vermeiden13. Das ist super für Leute mit Knie- oder Hüftproblemen.

Aspekt Wirkung
Herz-Kreislauf-System Stärkung & Verbesserung der Durchblutung
Verletzungsrisiken Reduzierung der Belastung auf Gelenke
Muskelaufbau Aktivierung von 90% der Körpermuskulatur
Gesundheit allgemein Vorbeugung gegen Osteoporose & Verbesserung des Immunsystems

Die richtige Technik beim Walken

Um beim Walking erfolgreich zu sein, ist es wichtig, die walking technik richtig zu lernen und zu üben.

Um effektiv und gesund zu walken, solltest du eine aufrechte Haltung halten. Deinen Fuß richtig abrollen ist auch wichtig. Das Einsetzen der Arme hilft, den Schwung zu unterstützen und mehr Kalorien zu verbrennen.

In Deutschland praktizieren über sechs Millionen Menschen Walking mindestens einmal im Monat14. Das zeigt, wie beliebt diese Sportart ist.

Neulinge sollten zwei- bis dreimal pro Woche 30 Minuten walken. Dann kannst du die Dauer schrittweise auf bis zu eine Stunde erhöhen. Das verbessert deine Ausdauer und deine Technik14. Am besten beginnst du mit einer Geschwindigkeit von vier Kilometern pro Stunde14.

Beim Walken landest du nur das Eineinhalbfache deines Körpergewichts. Das ist weniger als beim Joggen, wo es das Dreifache beträgt15. Das macht Walking gut für die Gelenke, besonders wenn du nach einer Pause oder nach einer Verletzung startest. Power Walking kann die Effektivität noch steigern, indem es etwa sieben Kalorien pro Minute verbrennt16.

Es ist wichtig, deine Bewegungen fließend und gleichmäßig zu machen. Eine schlechte Technik kann zu Verletzungen führen. Achte darauf, die richtige wgehen richtig durchführen anzuwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Für wen eignet sich Walking?

Walking ist super, um fit zu werden und gesund zu bleiben. Es ist sanft und passt zu vielen Leuten.

Einsteiger und Übergewichtige

Walking ist perfekt für Anfänger. Es ist gut für die Gelenke und hilft, langsam fitter zu werden. Menschen mit Übergewicht finden oft durch Walking einen guten Einstieg in Sport17.

Es ist auch gut für die Gesundheit und verringert das Verletzungsrisiko. Das ist besonders wichtig für Übergewichtige.

Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Walking ist auch super für Leute mit Gesundheitsproblemen. Nach einem Herzinfarkt kann es helfen, fit zu werden. Es ist wichtig, die Intensität und Dauer anzupassen.

Walking ist niedrig intensiv und schonend für die Gelenke. Es ist ein sanfter Einstieg in die Fitness. Nordic Walking ist sogar noch besser, da es bis zu 90 Prozent der Muskeln beansprucht, ohne zu sehr zu belasten18.

Tips und Tricks für effektives Walking

Um beim Walking gut zu sein, ist gute Vorbereitung wichtig. Wähle walking ausrüstung, die bequem und praktisch ist. Trage bequeme Sportschuhe, um Verletzungen zu vermeiden. Wähle auch atmungsaktive Kleidung, die dich frei bewegen lässt.

Auswahl der richtigen Ausrüstung

Die richtige walking ausrüstung verbessert deine Leistung. Wähle Schuhe mit guter Dämpfung, um deinen Fuß zu stabilisieren. Trage auch spezielle Wandersocken, um Blasen zu vermeiden und bequem zu bleiben.

Optimaler Trainingsplan erstellen

Ein individueller trainingsplan walken ist sehr wichtig. Mach 2 bis 4 Walkingeinheiten pro Woche, die 30 bis 45 Minuten dauern. Steigere die Intensität schrittweise. Halte deine Herzfrequenz zwischen 60 und 70 Prozent deiner maximalen Herzfrequenz, um Kalorien zu verbrennen19.

Studien zeigen, dass eine Schrittfrequenz von mindestens 130 Schritten pro Minute wichtig ist19.

Walking im Vergleich zum Joggen: Vor- und Nachteile

Beim Vergleich von Walking und Joggen sind einige wichtige Punkte zu beachten. Eine 30-jährige Frau, 1,70 Meter groß und 70 Kilogramm schwer, verbrennt beim Gehen über 60 Minuten etwa 200 Kilokalorien. Joggen mit 8 km/h bringt es auf über 500 Kilokalorien20. Nordic Walking verbrennt in der gleichen Zeit etwa 400 Kalorien20.

Walking ist gut für Anfänger und Menschen mit Gelenkproblemen. Es belastet die Gelenke weniger als Joggen21. Deshalb ist es eine tolle Wahl für Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Übergewicht21.

Die soziale Komponente ist auch wichtig. Laufen kann nur Spaß machen, wenn alle im gleichen Tempo bleiben20. Walking ist hier besser, weil es weniger anstrengend ist. Nordic Walking ist eine Form des Gehens, die auch die Arme und den Oberkörper einbezieht21.

Beide Sportarten haben gesundheitliche Vorteile. Joggen stärkt Knochen und Muskeln und verringert das Herz-Kreislauf-Risiko21. Walking ist eine sanfte Bewegung, die leicht in den Alltag zu integrieren ist.

Wie Walking in den Alltag integriert werden kann

Walking ist einfach in deinen Alltag zu integrieren. Du kannst beispielsweise zu Fuß zur Arbeit gehen oder Spaziergänge in deiner Freizeit planen. Du brauchst keine spezielle Ausrüstung, was es leicht macht, walking im Alltag zu machen.

In Deutschland gehen über 5 Millionen Menschen regelmäßig Nordic Walking. Mehr als 4 Millionen von ihnen gehen mehrmals die Woche22. Walking ist super, um regelmäßig fit zu bleiben.

Ein schnelles Tempo hilft dir, bis zu 500 Kalorien pro Stunde zu verbrennen. Bei Bergauf oder intensiver Bewegung kannst du sogar bis zu 700 Kalorien verbrennen22.

Walking verbessert nicht nur deine Fitness, sondern auch dein Wohlbefinden. Es ist super effektiv, um Gewicht zu verlieren7. Es schont deine Gelenke und Muskeln und ist für jeden geeignet.

Um das Beste aus Walking herauszuholen, ist die richtige Ausrüstung wichtig. Atmungsaktive Kleidung und Walking-Stöcke erhöhen den Komfort und die Effektivität23.

Schnelles Gehen als Alternative zum Joggen

Schnelles Gehen ist eine tolle alternative joggen Option. Es hilft, Kalorien zu verbrennen und die Gelenke zu schonen. Bei einer Geschwindigkeit von 4,5 km/h können Sie ähnliche Vorteile wie beim Joggen erzielen24.

Studien zeigen, dass schnelles Gehen eine mittlere Herzfrequenz von 114 Schlägen pro Minute erzielt. Das ist weniger als beim Joggen, das 128 Schläge pro Minute erfordert24. Bei einer Geschwindigkeit von 7,5 km/h steigt die Herzfrequenz auf 132 Schläge pro Minute24.

Schnelles Gehen ist super für alle, die sich bewegen wollen, ohne zu sehr zu belasten. Es ist ideal für Übergewichtige, die sanfter trainieren möchten24. Es ist eine tolle Alternative zum Joggen, um die Herzfrequenz zu steigern und das Herz-Kreislauf-System zu stärken.

Hier sind einige Vorteile des schnellen Gehens:

  • Geringere Gelenkbelastung im Vergleich zum Joggen.
  • Flexibilität in der Trainingsintensität.
  • Einfache Integration in den Alltag.
  • Geeignet für alle Alters- und Fitnesslevel.

Zusammenfassend bietet schnelles Gehen viele gesundheitliche Vorteile. Es ist nicht nur eine alternative joggen Option, sondern auch eine effektive Methode, um Energie zu verbrennen25.

Fazit

Walking ist super für alle, die sanfter Sport suchen. Es stärkt das Herz-Kreislauf-System und verbessert die Fitness. Nordic Walking ist besonders beliebt, weil es viele Muskeln beansprucht und den Kalorienverbrauch erhöht26.

Der Kalorienverbrauch beim Walking hängt von der Intensität und Technik ab. Ein 35-jähriger Mann, der 80 Kilogramm wiegt, verbrennt beim Nordic Walking etwa 475 Kalorien pro Stunde27. Das macht Walking nicht nur effektiv für die Gewichtskontrolle, sondern auch motivierend.

Moderne Fitness-Tracker helfen, den Kalorienverbrauch zu überwachen. So kannst du gezielt an deinem Fitnessniveau arbeiten. Walking ist eine zugängliche und effektive Sportart mit vielen Vorteilen für deine Fitness28.

FAQ

Wie viele Kalorien kann ich beim Walken verbrennen?

Der Kalorienverbrauch beim Walking hängt von Gewicht und Intensität ab. Ein 80 kg schwerer Mensch kann bei schnellem Tempo bis zu 400 kcal in einer Stunde verbrennen.

Was sind die gesundheitlichen Vorteile des Walkens?

Walking stärkt das Herz-Kreislauf-System und verringert das Diabetesrisiko. Es ist auch gelenkschonend und hilft, Muskeln aufzubauen. Zudem verbessert es die Fitness.

Wie kann ich Walking richtig durchführen?

Eine gute Technik umfasst eine aufrechte Haltung, das Abrollen des Fußes und den Einsatz der Arme. Anfänger sollten von einem Trainer lernen, um Verletzungen zu vermeiden.

Ist Walking auch für Übergewichtige geeignet?

Ja, Walking ist super für Übergewichtige. Es ist sanft und verbessert die Fitness ohne zu viel Belastung für die Gelenke.

Wie integriere ich Walking in meinen Alltag?

Integriere Walking in deinen Alltag, indem du zu Fuß zur Arbeit gehst oder einfach mal spazierst. Du brauchst keine spezielle Ausrüstung, und du kannst es überall machen.

Welche Ausrüstung benötige ich fürs Walken?

Wähle bequeme Sportschuhe und funktionelle Kleidung. Dein Schuhwerk sollte genug Unterstützung bieten, um deinen Fuß zu schützen.

Was ist der Unterschied zwischen Walking und Jogging?

Jogging verbrennt mehr Kalorien und ist intensiver. Walking ist jedoch gelenkschonender und leichter für Anfänger. Es ist oft eine gute Wahl für eine sanfte Alternative.

Wie oft sollte ich walken, um effektiv abzunehmen?

Walken 30-45 Minuten, 2-4 Mal pro Woche, ist empfohlen. Das hilft, Gewicht zu verlieren und die Gesundheit zu verbessern.

Quellenverweise

  1. https://www.runnersworld.de/training-basiswissen/gehen-walken-oder-joggen-laufen/
  2. https://www.owayo.de/magazin/walken-oder-joggen-de.htm
  3. https://www.sat1.de/themen/fit-gesund/news/nordic-walking-das-musst-du-waehrend-deines-ganzkoerper-workouts-auf-jeden-fall-beachten-50525
  4. https://www.aok.de/pk/magazin/sport/fitness/walken-ist-schnelles-gehen-ein-effektives-training/
  5. https://www.desired.de/artikel/so-viele-kalorien-verbrennst-du-beim-walking–m24qh9c2hg
  6. https://traumeel.de/magazin/bewegung-und-regeneration/was-bringt-mehr-joggen-oder-gehen
  7. https://eu.puma.com/blog/de/laufen/gehen-sport/
  8. https://www.bergfreunde.de/kalorienverbrauch-sport-rechner/
  9. https://www.sat1.de/themen/fit-gesund/news/enormer-kalorienverbrauch-mit-nordic-walking-so-baust-du-nebenbei-noch-muskeln-auf-50525
  10. https://praxistipps.focus.de/nordic-walking-kalorienverbrauch-im-ueberblick_149606
  11. https://nordic-walking.de/fit-gesund-walken-7-besten-vorteile-koerper.html
  12. https://www.meinmed.at/gesundheit/nordic-walking/1478
  13. https://www.netdoktor.de/bewegung/sportarten/nordic-walking/
  14. https://www.foodspring.de/magazine/walking-nordic-walking-das-sind-die-besten-techniken
  15. https://www.fitforfun.de/sport/laufen/trainingsplan-walken-schritt-fuer-schritt-schlanker_aid_9046.html
  16. https://www.for-me-online.de/gesundheit-und-wellness/fitness/power-walking
  17. https://www.womenshealth.de/fitness/was-ist-effektiver-gehen-walken-oder-joggen-laufen/
  18. https://www.owayo.de/magazin/walken-oder-joggen-de.htm?srsltid=AfmBOoq2JLC4P-fCoI9EA_pZNIFRSiILK0lNJMjoxDcln4YPszE3UgtQ
  19. https://www.runnersworld.de/training-basiswissen/so-effektiv-ist-power-walking/
  20. https://www.fitbook.de/fitness/spazierengehen-oder-joggen
  21. https://nordic-walking-welt.de/effektivitaet-von-nordic-walking-und-joggen-ein-vergleich/
  22. https://www.womenshealth.de/fitness/ausdauertraining/nordic-walking-unterschaetztes-gehen/
  23. https://www.ikk-classic.de/gesund-machen/bewegen/nordic-walking-gesund
  24. https://www.polar.com/blog/de/laufen-oder-gehen-was-ist-effektiver-zur-gewichtsabnahme/
  25. https://www.runnersworld.de/training-basiswissen/auf-der-stelle-laufen/
  26. https://walkingfreunde.de/kalorienverbrauch-nordic-walking/
  27. https://www.nordic-walking-guide.de/kalorienverbrauch/
  28. https://www.foodspring.de/magazine/kalorienverbrauch-tabelle

Lerne mehr über

Related Posts:

Beliebte Beiträge

jogggen geschwindigkeit tabelle
Die optimale Jogging-Geschwindigkeit: Tabellen und Tipps
Weißes Dreieck um den Mund Sauerstoffmangel
Weißes Dreieck um den Mund bei Sauerstoffmangel
joggen geschwindigkeit alter
Joggen nach Alter: Wie sich deine Geschwindigkeit mit den Jahren ändert
kalorienverbrauch gehen
Kalorienverbrauch beim Gehen: So viele Kalorien verbrennst du wirklich
Wie hoch darf der Puls beim Sport sein?
Wie hoch darf der Puls beim Sport sein?
Puls beim Sport Tabelle
Optimale Puls beim Sport Tabelle für Training
muskelaufbau durch yoga
Muskelaufbau durch Yoga: Starke und definierte Muskeln durch sanfte Übungen
mountainbike zoll körpergrösse tabelle
Mountainbike Zoll und Körpergröße: Die ultimative Tabelle für die richtige Passform
abwehrtraining fußball
Abwehrtraining: Die besten Übungen für Verteidiger
nachwuchsleistungszentrum training
So läuft das Training im Nachwuchsleistungszentrum

Sportarten

Edit Template