Die beste wasserdichte Laufbekleidung für Regenwetter

Facebook
X
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp

Wasserdichte Laufbekleidung ist für Läufer sehr wichtig. Sie hilft dir, auch bei schlechtem Wetter trocken zu bleiben. In diesem Artikel findest du die besten Modelle und Materialien. Du lernst auch, wie du die richtige Wassersäule wählst, um optimal geschützt zu sein.

Technologien wie GORE-TEX-Membranen bieten Schutz und Atmungsaktivität. Sie sind wichtig, um trocken und bequem zu bleiben, wenn du läufst12.

Wichtige Punkte

  • Die richtige wasserdichte Laufbekleidung schützt dich unter allen Wetterbedingungen.
  • Atmungsaktive Stoffe sind entscheidend, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.
  • Die Wahl der richtigen Wassersäule ist für den Schutz vor Regen ausschlaggebend.
  • Innovative Technologien wie GORE-TEX bieten zusätzlichen Komfort und Schutz.
  • Mit der geeigneten Ausrüstung wird das Laufen im Regen zu einem angenehmen Erlebnis.

Einführung in wasserdichte Laufbekleidung

Wasserdichte Laufbekleidung ist ein Muss für Läufer, die auch bei Regen trainieren wollen. Viele Läufer bleiben lieber drinnen, wenn es regnet. Doch die richtige Regenkleidung hält nicht nur trocken, sondern sorgt auch für Komfort.

Technologien wie Gore-Tex® machen die Kleidung atmungsaktiv und schützen vor Nässe. Hochwertige wasserdichte Jacken haben einen Hydrostatikwert, der dich bei starkem Regen trocken hält. Laut Keller Sports ist ein hoher Wassersäulenwert wichtig, um trocken zu bleiben3.

Die Pflege deiner wasserdichten Laufbekleidung ist sehr wichtig. Regelmäßiges Reinigen und das Wartung der wasserabweisenden Eigenschaften sind nötig. So bleibt deine Kleidung lange gut3.

Die richtige Laufbekleidung ist wichtig, um bei jedem Wetter gut geschützt zu sein. Trockene Kleidung macht das Laufen angenehmer und steigert die Motivation. Mehr über Anti-Regen-Techniken findest du hier.

Wichtigkeit von atmungsaktiver Regenbekleidung

Atmungsaktive Regenbekleidung ist sehr wichtig für dein Wohlbefinden beim Sport. Eine nicht atmungsaktive Jacke kann schnell zu Überhitzung führen.

Die Materialien müssen Feuchtigkeit nach außen leiten und Wasser von innen abhalten. Das ist vor allem in der Regenzeit wichtig, wenn du laufen gehst.

Die Atmungsaktivität wird mit MVTR und RET getestet. MVTR misst, wie viel Feuchtigkeit verdunstet, und RET, wie gut Wasser durchtritt4.

Atmungsaktivität ist wichtig. RET-Werte unter 20 sind gut, und zwischen 6 und 13 sehr gut. Werte unter 6 sind schlecht4.

Beachte, dass MVTR und RET nicht alles zeigen. Die Bedingungen ändern sich oft. Trage atmungsaktive Regenbekleidung, um trocken zu bleiben, auch bei schlechtem Wetter.

Was bedeutet die Wassersäule bei einer Regenjacke?

Die Wassersäule ist sehr wichtig für die Wasserdichtigkeit einer Regenjacke. Sie zeigt, wie viel Wasser ein Material aushalten kann, bevor es durchläuft. Ein Wert von 1.300 mm ist die Mindestanforderung für Wasserdichtigkeit5. In Deutschland zählt eine Wassersäule über 800 mm als wasserdicht5.

Beim Kauf einer Regenjacke ist die Wassersäule sehr wichtig. Eine Jacke sollte für lange Läufe eine Wassersäule von mindestens 10.000 mm haben. So schützt sie gut bei nassen Bedingungen. Hochwertige Modelle, wie die mit Gore-Tex®-Membran, erreichen sogar über 28.000 mm5. VAUDE Jacken mit Ceplex-Membran haben auch mindestens 10.000 mm6.

Die Wassersäule ist sehr wichtig für Outdoor-Aktivitäten. Für Regenjacken sollte sie zwischen 10.000 und 20.000 mm liegen. So bietet sie den besten Schutz5. Jacken für intensives Wetter sollten diese Werte haben.

wasserdichte Laufbekleidung: Die besten Modelle im Test

Es gibt viele wasserdichte Laufjacken für Damen. Hier sind einige Top-Modelle, die bequem und praktisch sind.

Gore Wear R7 Gore-Tex Shakedry Trail Hooded Jacket

Die Gore Wear R7 ist super wasserdicht und atmungsaktiv. Sie hält 20.000 mm Wasser ab und ist leicht zu tragen.

Brooks Canopy Jacket

Die Brooks Canopy Jacket ist günstig und super für warmes Wetter. Sie schützt gut vor leichtem Regen.

Arc’teryx Alpha Jacket

Die Arc’teryx Alpha ist ein Top-Modell. Sie schützt gut vor schlechtem Wetter und ist perfekt für Damen7.

Model Wassersäule Gewicht Besondere Merkmale
Gore Wear R7 20.000 mm Leicht Hohe Atmungsaktivität
Brooks Canopy 10.000 mm Sehr leicht Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Arc’teryx Alpha 25.000 mm Medium Maximaler Witterungsschutz

Die Auswahl hilft Ihnen, die beste wasserdichte Laufjacke zu finden. So sind Sie auch bei schlechtem Wetter geschützt!

Materialien und deren Eigenschaften

Die richtige Materialwahl ist für wasserabweisende Sportbekleidung sehr wichtig. Gore-Tex ist bekannt für seine Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität. Polyester und Polyamid sind wegen ihrer Leichtigkeit und Langlebigkeit beliebt. Sie trocknen schnell, was sie für intensive Sportarten ideal macht, können aber schlechte Gerüche und Hautirritationen verursachen8.

Baumwolle ist hautfreundlich und bequem, speichert aber Feuchtigkeit. Das macht sie schwer und unangenehm, wenn sie nass ist. Merinowolle ist besser, weil sie die Temperatur reguliert und Gerüche abhält, ist aber nicht so haltbar wie synthetische Materialien8. Patagonia und Ecoalf verwenden recycelte Materialien für nachhaltigere Produkte9.

Es gibt auch innovative Materialien wie Lyocell, Rizinusöl und Algenfasern. Sie bieten funktionale Eigenschaften und sind nachhaltig. Die Nähte sind wichtig; versiegelte Nähte halten Wasser ab und machen die Bekleidung robuster. Achte auf Siegel wie Bluesign und Zertifikate der Fair Wear Foundation für nachhaltige Produkte10.

Material Vorteile Nachteile
Gore-Tex wasserdicht, atmungsaktiv teurer, aufwendige Pflege
Polyester leicht, schnelltrocknend Kann Gerüche annehmen
Merinowolle temperaturregulierend, geruchshemmend teurer, weniger strapazierfähig
Lyocell nachhaltig, atmungsaktiv geringe Bekanntheit

Auswahl der richtigen Laufjacke für verschiedene Wetterbedingungen

Die richtige Laufjacke zu finden, hängt von den Wetterbedingungen ab. Bei leichtem Nieselregen reicht oft eine wasserabweisende Jacke. Bei stärkerem Regen braucht man eine Jacke mit hoher Wassersäule. In Deutschland sind Jacken mit einer Wassersäule von 1500 mm wasserdicht11.

Die Atmungsaktivität der Jacke ist auch wichtig. Bei warmem Wetter sind leichte Jacken gut, weil sie Feuchtigkeit ableiten. Bei Temperaturen unter 7 Grad ist eine dickere Jacke besser12. Die Brooks Carbonite Laufjacke ist leicht und funktionell.

Die Jacke sollte auch praktische Features haben. Dazu gehören Taschen und reflektierende Elemente. Sie machen den Träger sichtbar und bieten Platz für Gegenstände. So ist man für jedes Wetter gerüstet. Auf 21RUN findet man über 520 wetterfeste Laufjacken11.

Tipps für die richtige Passform von Laufbekleidung

Die Passform von Laufbekleidung ist sehr wichtig für den Komfort beim Laufen. Eine zu enge Jacke kann dich behindern, eine zu weite Jacke stört. Die Jacke sollte in Länge und Umfang passen und Platz für Schichten lassen.

Bei der Auswahl einer komfortablen Laufjacke sind ergonomische Eigenschaften wichtig. Dazu gehören eine Kapuze mit Schirm und ein verlängertes Rückenteil. Diese Features schützen dich bei verschiedenen Wetterbedingungen.

Wähle Materialien, die gut atmen und wasserdicht sind. So kannst du bei wechselhaftem Wetter gut laufen. Prüfe die Größen der Hersteller und probiere verschiedene aus, um die beste Passform zu finden131415,,).

Die Passform von Laufbekleidung kann durch Details wie Daumenlöcher und verstellbare Tunnelzüge verbessert werden. Auch reißverschlussgesicherte Taschen sind praktisch. Reflektierende Elemente machen dich bei schlechten Lichtverhältnissen sichtbar. So ist deine Laufbekleidung nicht nur bequem, sondern auch praktisch.

So bleiben die Füße trocken: wasserdichte Laufschuhe

Beim Laufen ist es wichtig, auch bei Regen trocken zu bleiben. Deshalb sind wasserdichte Laufschuhe unverzichtbar. Sie haben Membranen wie Gore-Tex, die Wasser abhalten. Die Goretex-Membran hat ca. 1,3 Milliarden Poren pro Quadratzentimeter, um Wasser abzuwehren16.

Der Stabilschuh Solarglide 5 GTX und der Merrell Agility Peak 5 GTX sind top. Der Solarglide 5 GTX wiegt 330 Gramm für Frauen und 413 Gramm für Männer. Er kostet 160 Euro16. Der Merrell Agility Peak 5 GTX ist leichter, 290 Gramm für Männer und 250 Gramm für Frauen, und kostet 170 Euro16. Beide bieten 8 Millimeter Sprengung für mehr Komfort16.

Wenn du durch Regen läufst, sind diese Schuhe perfekt. Sie halten deine Füße trocken. Für deine Hände sind wasserabweisende Laufhandschuhe ideal. Doppellagige Funktionsbekleidung hilft auch, Feuchtigkeit fernzuhalten17.

Denk auch an wasserdichte Sockenüberzüge. Sie schützen deine Füße, selbst wenn deine Laufschuhe durchnässt sind17.

Fazit

Die richtige wasserdichte Laufbekleidung ist sehr wichtig, um auch bei schlechtem Wetter gut trainieren zu können. Es zählt, dass die Bekleidung atmungsaktiv ist, gut sitzt und die Wassersäule berücksichtigt. Bei Kälte unter zehn Grad oder Regen bei acht bis zwölf Grad ist das Outfit besonders wichtig. Es hilft, Überhitzung und Schweißstau zu vermeiden1819.

Im Winter ist eine winddichte Jacke und die richtige Schichtung wichtig. Auch reflektierende und helle Bekleidung erhöht die Sicherheit. Mit diesen Tipps für Laufbekleidung und den besten Modellen kannst du das Laufen im Freien genießen, egal wie das Wetter ist1819.

Man sollte nicht vergessen, dass zu viel Wasserdichtigkeit auch zu Überhitzung führen kann. Es ist wichtig, die Materialien und ihre Eigenschaften zu verstehen. So machst du dein Training im Freien immer zu einem positiven Erlebnis. Schütze dich gut und genieße das Laufen, egal wie das Wetter ist18.

FAQ

Was macht eine Laufjacke wasserdicht?

Eine Laufjacke ist wasserdicht, wenn sie Wasser aushält. Sie hat eine Wassersäule, die zeigt, wie viel Wasser sie aushält. Sie nutzt auch Materialien wie Gore-Tex.

Warum ist atmungsaktive Regenbekleidung wichtig?

Atmungsaktive Regenbekleidung hilft, Feuchtigkeit und Wärme abzuleiten. So bleibst du trocken und bequem, auch bei schlechtem Wetter.

Welche Materialien sind am besten für wasserdichte Laufbekleidung?

Gore-Tex, Polyamid und Polyester sind top für wasserdichte Laufbekleidung. Sie sind wasserdicht, atmungsaktiv und haltbar.

Wie wähle ich die richtige Passform für Laufjacken?

Die Jacke sollte genug Bewegungsfreiheit bieten. Sie sollte nicht zu groß sein. So bleibst du auch bei mehreren Schichten warm.

Was sind die besten wasserdichten Laufschuhe?

Die besten Laufschuhe haben eine Gore-Tex-Membran. Sie halten Wasser ab und lassen Feuchtigkeit raus. Marken wie Salomon und Nike sind top.

Gibt es spezielle Laufbekleidung für Damen?

Ja, es gibt spezielle Laufbekleidung für Damen. Sie ist wetterfest und bietet viel Komfort und Funktionalität.

Was ist der Unterschied zwischen wasserabweisend und wasserdicht?

Wasserabweisende Kleidung schützt gegen Nässe, aber nicht so stark wie wasserdichte Kleidung. Wasserdichte Kleidung hält bei starkem Regen besser durch.

Wie pflege ich meine wasserdichte Laufbekleidung?

Wasche sie nach den Anweisungen. Vermeide Weichspüler und lasse sie an der Luft trocknen. So schädigst du die Membranen nicht.

Wann ist eine Regenjacke notwendig?

Eine Regenjacke brauchst du bei Nieselregen oder starkem Regen. Bei leichtem Nieselregen reicht oft eine wasserabweisende Jacke.

Quellenverweise

  1. https://www.runnersworld.de/laufbekleidung/die-besten-regenjacken-fuers-laufen/
  2. https://www.nike.com/de/a/beste-laufausrustung-regen
  3. https://keller-sports.de/alle/themes/wasserabweisend-und-wasserdicht.html?srsltid=AfmBOoqHPq9zkxjkhA-CixsEGsw3bQwTyOVef4AX8C5k-TNu-Ao7x_u5
  4. https://www.bergzeit.de/magazin/atmungsaktiv-mvtr-ret/
  5. https://www.schoeffel.com/de/de/blog/wassersaeule-regenjacke?srsltid=AfmBOorJZULCEaQaV13JaSMdC3YjGYVq48RCzVfNvMvjO8xIIFcMy9SY
  6. https://www.vaude.com/de/de/blog/post/ab-wann-ist-die-regenhose-und-regenjacke-wasserdicht.html
  7. https://www.runnersworld.de/laufbekleidung/die-besten-laufjacken-im-winter/
  8. https://www.runnersworld.de/laufbekleidung/nachhaltige-laufbekleidung/
  9. https://www.tao.info/laufen/laufjacke-aus-dem-meer/
  10. https://outside-stories.de/ratgeber/trailrunning-ausrüstung
  11. https://21run.com/laufbekleidung/laufjacken?srsltid=AfmBOoqBCpmY8bd-OO2aL8DkXa0p64noe9w6rb0ujX1gC4K5Xs5OWZA5
  12. https://www.brooksrunning.com/de_at/blog/gear-stories/weatherproof-jackets-benefits-while-running.html
  13. https://lauftipps.ch/ausruestung/die-ideale-jacke-zum-laufen-finden-worauf-kommt-es-an/
  14. https://www.yogabox.de/blog/so-waehlen-sie-die-richtige-laufbekleidung-fuer-jede-jahreszeit-aus/
  15. https://gofluo.com/de/die-richtige-laufbekleidung/
  16. https://www.runnersworld.de/laufschuhe/wasserdichte-laufschuhe/
  17. https://www.meintriathlon.de/laufen-bei-regen-worauf-sollte-ich-achten/
  18. https://www.bergzeit.de/magazin/laufbekleidung-fuer-den-winter/
  19. https://www.laufshirt-bedrucken.de/magazine/laufbekleidung-fur-jede-jahreszeit/

Lerne mehr über

Related Posts:

Beliebte Beiträge

jogggen geschwindigkeit tabelle
Die optimale Jogging-Geschwindigkeit: Tabellen und Tipps
Weißes Dreieck um den Mund Sauerstoffmangel
Weißes Dreieck um den Mund bei Sauerstoffmangel
joggen geschwindigkeit alter
Joggen nach Alter: Wie sich deine Geschwindigkeit mit den Jahren ändert
kalorienverbrauch gehen
Kalorienverbrauch beim Gehen: So viele Kalorien verbrennst du wirklich
Wie hoch darf der Puls beim Sport sein?
Wie hoch darf der Puls beim Sport sein?
Puls beim Sport Tabelle
Optimale Puls beim Sport Tabelle für Training
muskelaufbau durch yoga
Muskelaufbau durch Yoga: Starke und definierte Muskeln durch sanfte Übungen
abwehrtraining fußball
Abwehrtraining: Die besten Übungen für Verteidiger
mtb lenkerbreite
Die optimale Lenkerbreite für dein Mountainbike: So findest du sie
mountainbike zoll körpergrösse tabelle
Mountainbike Zoll und Körpergröße: Die ultimative Tabelle für die richtige Passform

Sportarten

Edit Template