Wie viele Kalorien verbrennt man beim Joggen? Der Kalorienverbrauch im Überblick

Facebook
X
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp

In diesem Artikel erfährst du, wie viel Kalorien du beim Joggen verbrennst. Joggen ist eine der effektivsten Sportarten, um Kalorien zu verbrennen. Es kann sehr hilfreich sein, beim Gewichtsverlust.

Studien zeigen, dass beim Joggen mit 50 Prozent der maximalen Herzfrequenz sechs bis sieben Kalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Stunde verbrannt werden1. Bei einem intensiveren Tempo, wie 75 bis 80 Prozent der maximalen Herzfrequenz, sind es etwa 10 Kalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Stunde1.

Um den Kalorienverbrauch genau zu ermitteln, sind viele Faktoren wichtig. Dazu gehören dein Körpergewicht, das Lauftempo und die Dauer des Trainings. Auch deine Ernährung spielt eine große Rolle. Die Kalorien, die du nach dem Training aufnimmst, beeinflussen den Gesamtverbrauch. Auch Alltagstätigkeiten wie Treppensteigen oder Rasenmähen helfen, Kalorien zu verbrennen2.

Schlüsselerkenntnisse

  • Joggen ist eine effektive Methode, um Kalorien zu verbrennen.
  • Der Kalorienverbrauch hängt von der Laufgeschwindigkeit und dem Körpergewicht ab.
  • Intensität und Dauer des Trainings sind entscheidend.
  • Die Kalorienaufnahme nach dem Joggen beeinflusst den Gesamtverbrauch.
  • Alltägliche Aktivitäten tragen ebenfalls zum Kalorienverbrauch bei.

Einführung in den Kalorienverbrauch beim Joggen

Der Kalorienverbrauch beim Joggen hängt von vielen Faktoren ab. Dazu gehören Geschlecht, Gewicht, Laufgeschwindigkeit und die Distanz. Eine Person kann etwa 100 Kalorien pro Kilometer verbrennen3. Das bedeutet, dass Frauen mit 65 kg und Männer mit 80 kg unterschiedliche Kalorienverbrauche haben3.

Die Laufgeschwindigkeit ist sehr wichtig. Sie bestimmt, wie viele kcal verbrennen joggen pro Stunde möglich sind. Die Kalorienverbrauch variiert je nach Gewicht, Geschwindigkeit, Intensität und Umgebungstemperatur3. Es ist ein Irrglaube, dass man nur in einer Fettverbrennungszone abnimmt. Die gesamte Kalorienbilanz ist entscheidend, da eine höhere Herzfrequenz mehr Fett verbrennt, aber weniger Kalorien zur Verfügung stehen3.

Ein Beispiel zeigt, wie viel Kalorien man beim Joggen verbrennt. Eine Person mit 65 kg braucht etwa 2 Stunden, um die Kalorien einer Pizza zu verbrennen. Eine Person mit 85 kg kann das in nur einer Stunde erreichen3.

Laufgeschwindigkeit, Gewicht und Strecke bestimmen den Kalorienverbrauch beim Joggen. Für mehr Infos siehst du hier. Mit diesen Infos kannst du effektive Trainingsstrategien entwickeln.

Was beeinflusst den Kalorienverbrauch beim Joggen?

Der kalorienverbrauch joggen hängt von vielen Faktoren ab. Dazu zählen Geschlecht, Körpergewicht, Alter und Fitness. Zum Beispiel verbrennt jemand mit 70 Kilogramm etwa 52,5 Kalorien pro Kilometer4.

Männer verbrennen oft mehr Kalorien, weil sie mehr Muskelmasse haben5. Mit dem Alter kann der Kalorienverbrauch sinken. Das bedeutet, man kann weniger effektiv kalorien verbrennen beim joggen als in jungen Jahren6.

Das Körpergewicht ist sehr wichtig. Ein schwerer Mensch verbrennt mehr Kalorien, um dieselbe Strecke zu laufen4. Intensives Training, wie Steigungen, kann den Kalorienverbrauch erhöhen4.

Die Geschwindigkeit beim Joggen ist auch entscheidend. Bei 8-10 km/h verbrennt man 500-600 Kalorien pro Stunde. Bei 12-14 km/h sind es 800-900 Kalorien pro Stunde46.

Allgemeine Kalorienverbauchtabelle für verschiedene Sportarten

Der Kalorienverbrauch variiert stark je nach Sportart. Eine Tabelle gibt Ihnen Infos über die Kalorien, die in 30 Minuten verbrannt werden. Zum Beispiel verbrannt man bei Joggen 360 bis 600 kcal. Andere Sportarten haben unterschiedliche Intensitäten.

Vergleich der Kalorienverbrennung im Sport

Sportart Kalorienverbrauch (30 Minuten) Körpergewicht (kg)
Joggen 360 – 600 kcal 70 – 90
Radfahren 200 – 500 kcal 70 – 90
Skifahren 250 – 300 kcal 70 – 90
Schwimmen 350 – 500 kcal 70 – 90

Kosten im Vergleich: Joggen vs. andere Aktivitäten

Die kosten joggen sind niedrig. Sie benötigen nur Laufschuhe. Andere Sportarten wie Schwimmen oder Fitnessstudio kosten mehr. Joggen verbrennt viele Kalorien schnell und ist kostengünstig.

Das Körpergewicht beeinflusst den Kalorienverbrauch beim Joggen. Ein 70 kg schwerer Mensch verbrennt in etwa 12 Minuten 100 Kalorien7. Ein 80 kg schwerer Mensch braucht länger. Der Grundumsatz und die körperliche Aktivität bestimmen, wie viele Kalorien man im Tag verbrennt8.

Wie viel Kalorien verbrennt man beim Joggen?

Der Kalorienverbrauch beim Joggen hängt von Tempo und Gewicht ab. Joggen bei 8 km/h verbraucht etwa 655 Kalorien pro Stunde. Bei 10 km/h sind es 773 Kalorien und bei 12,5 km/h 931 Kalorien9. Für jemanden mit 85 Kilogramm sind es 619 Kalorien bei 8 km/h, 731 Kalorien bei 10 km/h und 881 Kalorien bei 12,5 km/h9.

Ein schneller Lauf kann viele Kalorien verbrennen. Schon nach zehn Minuten Joggen werden durchschnittlich 100 Kalorien verbrannt10. Das ist ein guter Grund, regelmäßig zu joggen, um Kalorien zu verbrennen. Zum Beispiel kann ein Croissant durch 35 Minuten Joggen abgebrannt werden10.

Um den Kalorienverbrauch beim Joggen zu planen, ist ein Kalorienrechner hilfreich. Er berücksichtigt Ihren Grundumsatz und die Aktivität. Experten sagen, dass man pro Liter Sauerstoff beim Joggen etwa 5 Kalorien verbrennt11. Diese Info hilft bei der Planung Ihrer Laufstrecken und -zeiten.

Der Einfluss des Lauftemps auf den Kalorienverbrauch

Das Lauftempo beeinflusst den kalorienverbrauch joggen stark. Wenn du schneller läufst, verbrennst du mehr Kalorien. Zum Beispiel verbrennt jemand mit 80 kg in 30 Minuten bei 7 min/km etwa 330 kcal. Bei einem schnelleren Tempo von 5 min/km steigt dieser Wert auf 500 kcal12.

Bei einer höheren Geschwindigkeit von 3,5 min/km kann der Kalorienverbrauch bis auf 700 kcal steigen12. Das ändert nicht nur dein Training, sondern hilft auch beim joggen gewichtsverlust. Der durchschnittliche Kalorienverbrauch beim Joggen liegt bei etwa 840 kcal pro Stunde13.

Kalorienverbrauch: Unterschiedliche Laufgeschwindigkeiten

Die jogging geschwindigkeit beeinflusst, wie viele Kalorien du verbrennst. Langsamer oder schneller laufen, bringt unterschiedliche Ergebnisse. Hier schauen wir uns die Unterschiede genauer an.

Langsame Jogginggeschwindigkeit

Beim Laufen langsam, etwa 8:00 min/km, verbrennst du in 30 Minuten etwa 360 kcal. Bei einer Geschwindigkeit von 50 Prozent deiner maximalen Herzfrequenz verbrennst du pro Minute 6,3 Fettkalorien14. Auch bei langsamer Geschwindigkeit verbrennst du Fett, der Anteil der Energieträger ändert sich mit dem Tempo14.

Schnelle Jogginggeschwindigkeit

Beim schnelleren Laufen, etwa 5:00 min/km, verbrennst du in 30 Minuten etwa 470 kcal. Bei einer Geschwindigkeit von 3:30 min/km kannst du sogar bis zu 600 kcal verbrennen. Je schneller du läufst, desto mehr Fett verbrennst du14. Dein Körper wird effizienter, je mehr du trainierst15.

Jogginggeschwindigkeit (min/km) Kalorienverbrauch in 30 Minuten (kcal) Fettkalorien pro Minute
8:00 360 6,3
5:00 470 8,4
3:30 600

Indem du deine jogging geschwindigkeit anpasst, kannst du deine Fitnessziele besser erreichen. So verbrennst du mehr Kalorien15.

Der Nachbrenneffekt: Kalorienverbrennung nach dem Joggen

Der nachbrenneffekt bedeutet, dass Sie nach dem Sport noch mehr Kalorien verbrennen. Das passiert oft nach dem Joggen. Nach einem intensiven Lauf können Sie extra 10 bis 15 Prozent Kalorien verbrennen, über Stunden hinweg16. Das ist super, wenn Sie Gewicht verlieren wollen.

Das kcal verbrennen joggen wird so effektiver.

Was ist der Nachbrenneffekt?

Der Nachbrenneffekt hilft Ihnen, mehr Kalorien zu verbrennen, auch nach dem Training. Er kann bis zu 48 Stunden anhalten17. Zunächst ist er nicht so stark, aber später wird er deutlich18. Das liegt daran, dass der Körper sich regeneriert.

Wie lange dauert der Nachbrenneffekt an?

Normalerweise hält der Nachbrenneffekt 48 Stunden an16. In dieser Zeit ist der Stoffwechsel hoch. Intensive Läufe können den Effekt noch verstärken17. Ziel ist es, 80 Prozent des Trainings im aeroben Bereich zu machen16.

Der Einfluss des Körpergewichts auf die Kalorienverbrennung

Das Körpergewicht spielt eine große Rolle beim Kalorienverbrauch beim Joggen. Schwere Personen verbrennen mehr Kalorien pro Kilometer als leichtere. Ein Mann von 80 kg verbrennt etwa 77 kcal pro Kilometer, eine Frau von 65 kg nur 65 kcal19.

Der Kalorienverbrauch hängt auch von der Fitness ab. Gut trainierte Läufer brauchen weniger Energie pro Kilometer20. Das bedeutet, dass auch bei gleichem Gewicht die Kalorienverbrennung variieren kann.

Es ist wichtig, dass man beachtet, dass Laufgeschwindigkeit und Trainingsintensität den Kalorienverbrauch beeinflussen. Ausdauersportler verwenden die Formel: Kilometer x verwenden>3. Ein effektiver Ansatz könnte das Joggen mit Krafttraining kombinieren, um den Energieverbrauch zu steigern und das Gewichtsverlustziel schneller zu erreichen.

FAQ

Wie viele Kalorien verbrennt man beim Joggen?

Beim Joggen verbrennt man durchschnittlich etwa 100 Kalorien pro Kilometer. Dein Gewicht, wie schnell du laufst und wie lange du läufst, beeinflusst den Kalorienverbrauch stark.

Was beeinflusst den Kalorienverbrauch beim Joggen?

Dein Kalorienverbrauch beim Joggen hängt von deinem Geschlecht, Gewicht, Laufgeschwindigkeit und deinem Fitnesslevel ab. Ein höheres Gewicht und ein schnelleres Tempo erhöhen die Kalorienverbrennung.

Gibt es einen Kalorienrechner für Joggen?

Ja, ein Kalorienrechner hilft dir, deinen Kalorienverbrauch zu berechnen. Du musst nur dein Gewicht, Tempo und die Distanz eingeben. So kannst du deine Trainingseinheiten besser planen.

Was ist der Nachbrenneffekt und wie lange hält er an?

Der Nachbrenneffekt bedeutet, dass dein Körper auch nach dem Joggen mehr Kalorien verbrennt. Das kann bis zu 24-48 Stunden anhalten. Dein Körper arbeitet auch in der Erholungsphase intensiver.

Wie wirkt sich das Lauftempo auf den Kalorienverbrauch aus?

Ein schnelleres Tempo bedeutet mehr Kalorienverbrauch. Zum Beispiel verbrennst du bei 7 min/km in 30 Minuten etwa 360 kcal. Bei 3,5 min/km kannst du bis zu 600 kcal verbrennen.

Kann Joggen beim Abnehmen helfen?

Ja, Joggen ist super effektiv, um Kalorien zu verbrennen. Es kann dir beim Abnehmen helfen, wenn du es regelmäßig machst.

Wie viel Kalorien verbrennt man in 30 Minuten beim Joggen?

Der Kalorienverbrauch hängt vom Tempo ab. Bei einem langsamen Tempo verbrennst du etwa 360 kcal. Ein schnelleres Tempo kann bis zu 600 kcal kosten.

Was sind die Vorteile von Joggen im Vergleich zu anderen Sportarten?

Joggen ist günstig, du brauchst keine spezielle Ausrüstung. Es ist auch effektiv, um Kalorien zu verbrennen, im Vergleich zu vielen anderen Sportarten.

Quellenverweise

  1. https://www.runnersworld.de/gesundheitstipps/kalorienverbrauch-beim-laufen/
  2. https://www.fitforfun.de/sport/fitness-studio/kalorienrechner_aid_2032.html
  3. https://www.ausdauerclub.de/ernaehrung/joggen-kalorienverbrauch/
  4. https://www.holmesplace.de/blog-artikel/wie-viele-kalorien-verbrennt-man-beim-laufen
  5. https://www.lumedis.de/ba/lba/kalorienverbrauch-joggen.html
  6. https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/basics/sport-energieverbrauch-kalorienverbrauch-2004664
  7. https://www.meinmed.at/gesundheit/kalorienverbrauch-aktivitaeten/2951
  8. https://www.bergfreunde.de/kalorienverbrauch-sport-rechner/
  9. https://www.fitbook.de/fitness/laufen-radfahren-schwimmen-kalorien-verbrauch
  10. https://www.liebenswert-magazin.de/kalorienverbrauch-joggen-wie-viel-laufen-verbrennt-wie-viel-fett-1303.html
  11. https://www.runners-flow.de/kalorienverbrauch-joggen/
  12. https://www.marathonfitness.de/tools/kalorienverbrauch-sport-tabelle/
  13. https://www.dak.de/dak/gesundheit/bewegung-und-sport/sport-fakten-wissen/kalorienverbrauch-beim-sport_19286
  14. https://www.runnersworld.de/sport-wettkampf-ernaehrung/der-mythos-fettverbrennung-und-was-dahinter-steckt/
  15. https://www.triathlon-szene.de/forum/archive/index.php/t-29496.html
  16. https://www.runnersworld.de/training-basiswissen/nachbrenneffekt-beim-joggen/
  17. https://www.fitnessfirst.de/magazin/training/abnehmen/nachbrenneffekt
  18. https://www.foodspring.de/magazine/nachbrenneffekt
  19. https://www.runnersworld.de/lauftraining/so-laesst-sich-der-kalorienverbrauch-berechnen/
  20. https://www.netdoktor.de/bewegung/kalorienverbrauch-beim-sport/

Lerne mehr über

Related Posts:

Beliebte Beiträge

jogggen geschwindigkeit tabelle
Die optimale Jogging-Geschwindigkeit: Tabellen und Tipps
kalorienverbrauch gehen
Kalorienverbrauch beim Gehen: So viele Kalorien verbrennst du wirklich
passübungen fußball
Die besten Passübungen für Präzision und Tempo
yoga auf dem stuhl
Yoga auf dem Stuhl: Effektive Übungen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
muskelaufbau durch yoga
Muskelaufbau durch Yoga: Starke und definierte Muskeln durch sanfte Übungen
joggen geschwindigkeit alter
Joggen nach Alter: Wie sich deine Geschwindigkeit mit den Jahren ändert
abwehrtraining fußball
Abwehrtraining: Die besten Übungen für Verteidiger
fingerkraft trainieren
Fingerkraft für Kletterer: Die besten Übungen und Trainingsmethoden
was tun bei übertraining?
Anzeichen und Lösungen bei Übertraining
Wie hoch darf der Puls beim Sport sein?
Wie hoch darf der Puls beim Sport sein?

Sportarten

Edit Template